Auch einige Monate nach ihrem angekündigten Abschied vom SC Freiburg war die Zukunft von Rafaela Borggräfe noch ungewiss. Nun hat die deutsche Torhüterin beim FC Liverpool unterschrieben.

Rafaela Borggräfe wagt den Schritt in die englische Women's Super League. IMAGO/Fotostand
Bereits Ende April hatte Rafaela Borggräfe ihren Abschied aus Freiburg angekündigt, wo sie zwölf Jahre lang zwischen den Torpfosten gestanden hatte - zunächst für diverse Nachwuchsmannschaften und ab der Saison 2020/21 schließlich auch als Stammkeeperin in der Bundesliga. Seit diesem Freitag ist nun klar, dass die 25-Jährige ihr "Herzstück" für einen Wechsel zum FC Liverpool verlassen hat.
"Ich bin glücklich - und ein bisschen traurig, Freunde zu verlassen -, aber ich möchte mich weiterentwickeln und denke, dass das hier der beste Ort für mich ist", ließ sich Borggräfe zitieren.
Auch Wück hat Borggräfe auf dem Schirm
In der Bundesliga kam Borggräfe, die bislang drei Länderspiele für die deutsche U-23-Auswahl absolvierte, in 59 Pflichtspielen für den SCF zum Zug. Die vergangene Spielzeit im Oberhaus beendete sie mit dem Klub aus dem Breisgau auf Rang 5 und wahrte bei 19 Einsätzen siebenmal die Weiße Weste.
Auch Bundestrainer Christian Wück sind die guten Leistungen der Schlussfrau nicht entgangen, weshalb er sie auf Abruf als vierte Torhüterin in den Kader für die derzeit laufenden Europameisterschaft berief. Der Wechsel auf die Insel könnte unterdessen von Vorteil sein, um dem Debüt in der A-Nationalmannschaft einen weiteren Schritt näherzukommen.
jko