"Bock auf mehr": Poller freut sich auf Spiele gegen Traditionsklubs

vor 2 Tage 2

Das erste Drittliga-Spiel mit Beteiligung von Hoffenheim II endete torlos. Dennoch waren die Protagonisten zufrieden und blickten schon vorfreudig voraus.

 Tiago Poller

Feierte sein Drittliga-Debüt: Tiago Poller IMAGO/foto2press

Am Samstag feierte Hoffenheim II als achte Zweitvertretung - nach Bayern, Dortmund, Bremen, Mainz, Stuttgart, Freiburg und Hannover - seine Premiere in der 3. Liga. Doch auf ihre Kosten - zumindest was Tore anging - kamen die 1010 Zuschauer im Dietmar-Hopp-Stadion nicht. Das Duell gegen Aufsteiger Havelse endete torlos. Der neue Trainer Stefan Kleineheismann ordnete es als Punktgewinn ein. "Klar wäre mehr drin gewesen. Es war aber ein guter, solider Start", so der 37-Jährige

Dass die Kraichgauer keinen perfekten Einstand feierten, lag vor allem an der Chancenverwertung. "Wir hatten spielerisch klare Vorteile. Nach der Halbzeit bis zur 70. Minute hatten wir ein Chancen-Plus, aber machen leider nichts daraus", erläuterte Kleineheismann. Neben diesem Punkt sah er auch noch Optimierungsbedarf in der Restverteidigung. Dennoch bescheinigte er allen "eingesetzten Spielern" Drittliga-Niveau.

Heimspiel gegen Cottbus wohl in der PreZero-Arena

Zu diesen zählt auch Tiago Poller. Der Zehner, der rund 20 Minuten vor dem Ende den Platz betrat, freute sich nach dem Spiel vor der kleinsten Kulisse des 1. Spieltags schon auf die Spiele "gegen die Traditionsklubs". "Wir haben Bock auf mehr, gerade vor einer größeren Zuschauerkulisse zu spielen, hat großen Spaß gemacht", wird der 18-Jährige in einer TSG-Mitteilung zitiert. Noch deutlich größer wird die Kulisse beim ersten Drittliga-Auswärtsspiel sein. Denn am Samstag (14 Uhr) gastiert Hoffenheim im Aachener Tivoli - in der Vorsaison besuchten durchschnittlich 25.848 Zuschauer die Spiele der Kartoffelkäfer, zweithöchster Wert der abgelaufenen Spielzeit.

Eine derartige Zuschauerzahl würde auch in die PreZero-Arena, dem Bundesliga-Stadion in Sinsheim passen. In diesem muss 1899 einem Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung zufolge wegen Sicherheitsvorgaben auch mal ausweichen. Erstmals soll dies im nächsten Heimspiel, am 23. August, gegen Energie Cottbus der Fall sein.

aka

Gesamten Artikel lesen