90' Die Arminia hat noch ein absolutes Saisonhighlight vor der Brust: Am kommenden Samstag (20 Uhr) trifft Bielefeld im Finale des DFB-Pokals im Berliner Olympiastadion auf den VfB Stuttgart. Und auch im Westfalen-Pokal steht der DSC im Finale, dort geht es am 29. Mai (14 Uhr) gegen den Regionalligisten Lotte.
90' Schluss in Bielefeld - und beide Teams dürfen jubeln! Bielefeld steigt als Drittliga-Meister in die 2. Bundesliga auf und der SV Waldhof bleibt auch in der kommenden Saison der 3. Liga erhalten. Es war keine Glanzvorstellung beider Teams, Sarenren Bazees Abstauber sorgte für den Treffer des Tages. Doch der reichte der Arminia, um die Party in Gang zu bringen.
Abpfiff
Oppie stoppt einen Konter in der Mannheimer Hälfte mit einem taktischen Foul.
88' Wörl probiert es nochmal aus der Distanz, doch Bartels pariert den verdeckten Schuss sicher zur Seite.
87' Corboz spielt einen No-Look-Pass in die Box, genau in den Lauf von Wörl. Der lässt Seegert ins Leere rutschen, schießt dann aber Matriciani an.
86' +++ Die Abstiegssorgen der Mannheimer dürften nun endgültig vorbei sein: Saarbrücken hat das Spiel gegen Dortmund II gedreht, der Waldhof hat wieder drei Punkte und fünf Tore Vorsprung auf die Abstiegszone. +++
86' Kania befreit sich im Mittelfeld mit einem starken Dribbling und schickt Young auf die Reise. Dessen Hereingabe wird im Sechzehner aber abgefangen, dahinter hatte Kunze gelauert.
84' Seegert hält Mannheim im Spiel! Oppie bringt den Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf an den Fünfmeterraum. Dort kommt Großer zum Kopfball, köpft seinen Kollegen Felix an, ehe Seegert den abgefälschten Ball von der Linie kratzt.
Zur Vorsicht nimmt Mitch Kniat Grodowski dennoch vom Feld, auch Russo wird geschont. Neu dabei sind Kunze und Felix.
82' Grodowski muss bei der Arminia an der Seitenlinie behandelt werden. Es scheint aber weiterzugehen beim Stürmer.
79' Lohkemper dringt gegen Schneider von links in die Box ein und kommt dabei zu Fall. Der Stürmer hätte gerne einen Elfmeter, Schiedsrichter Nouhoum ist der leichte Griff des Verteidigers jedoch zu wenig.
Keine volle Minute auf dem Feld holt sich Seegert mit einem rauen Tackling gegen Corboz die Gelbe Karte ab.
76' Das Spiel nimmt gerade neuen Schwung auf, das Mittelfeld wird von beiden Seiten nun schnell überbrückt. Es geht gerade hin und her.
Doppelwechsel bei den Gästen: Seegert und Ex-Bielefelder Becker kommen für Yigit und Abifade.
74' Nun ist auch mal Kersken gefordert: Lohkemper kommt nach einem feinen Steilpass aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch der Keeper macht das kurze Eck gut zu und pariert.
73' Nach der folgenden Ecke böte sich ein wenig Platz zum Kontern für Mannheim. Doch Kersken räumt weit vor seinem Kasten auf.
72' Bartels darf sich mal auszeichnen: Hagmann legt den Ball im Sechzehner zurück zu Corboz, der direkt abzieht. Mannheims Keeper macht sich lang und kratzt den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
71' Die Arminia fordert lautstark einen Handelfmeter, nachdem Karbstein bei einer Klärungsaktion den Ball an den angelegten Arm von Hoffmann geschossen hatte. Doch der Unparteiische winkt sofort ab.
Bei Mannheim gibt es den ersten Wechsel: Arase kommt für den unauffälligen Shipnoski.
Für Lannert ist die Drittligasaison beendet, für den Rechtsverteidiger kommt Hagmann in die Partie. Damit endet die Saison ohne Treffer für den ansonsten so torgefährlichen Verteidiger.
67' +++ Jubel im Mannheimer Auswärtsblock brandet auf: Saarbrücken hat gegen den BVB II ausgeglichen. Damit wäre das Ergebnis auf der Alm irrelevant für den SV Waldhof, der Klassenerhalt wäre sicher. +++
66' Der zweite Durchgang ist bislang noch kein Spektakel. Mit der Führung im Rücken hat Bielefeld in den Schonmodus geschaltet, dominiert jedoch weiterhin nach Belieben. Der Waldhof kommt dagegen kaum einmal nach vorne, dabei wäre ein Tor doch so wichtig im Abstiegskampf.
64' Kersken offenbart im Luftzweikampf mit Karbstein einige Probleme und greift am Ball vorbei. Doch der Schiedsrichter pfeift die Szene wegen eines Offensivfouls zurück.
Lannert trifft im eigenen Ballbesitz Shipnoski etwas unglücklich mit ausgestrecktem Arm voll im Gesicht.
63' +++ Im Parallelspiel ist derweilen Dresden gegen Unterhaching in Führung gegangen. Heißt: Bringt die Arminia ihre Führung nicht über die Zeit, ist die Meisterschaft futsch. +++
61' Beim Waldhof geht dagegen nun das Rechnen los: Da der VfB II aktuell gegen Essen punktet und der BVB II in Führung liegt, trennen die Kurpfälzer nur noch drei Tore von einem direkten Abstiegsplatz.
Und gleich darauf wechselt Mitch Kniat: Für Schreck und den Torschützen Sarenren Bazee, der sich auf der Bank sofort am Knie behandeln lässt, kommen Top-Torschütze Kania und Young.
Und nun geht die Arminia doch in Führung! Schreck findet mit einem Steckpass Oppie in der Box, der aus der Drehung wohl eigentlich aufs Tor schießen will. Doch sein Ball verkommt zur Vorlage, die Sarenren Bazee am Fünfmeterraum zum 1:0 über die Linie drückt. Bielefeld ist nun endgültig auf Meisterkurs!
55' Nach dem folgenden Freistoß kommt der Ball an den zweiten Pfosten, doch Grodowski kommt zu spät zum Kopfball und verpasst die Kugel.
Hoffmann wird von Grodowski getunnelt und reißt den Bielefelder danach mit einem beherzten Griff zum Hals zu Boden.
53' Beinahe ein schwerer Schnitzer von Kersken. Der DSC-Keeper lässt einen eigentlich harmlosen Abschluss von Abifade aus sehr spitzem Winkel durch die Beine rutschen. Der Keeper hält den Ball vor der Linie aber dann doch sicher fest.
51' Beide Teams scheinen im Moment mit dem Ergebnis gut leben zu können, viele Anstalten, etwas daran zu ändern, machen sie im zweiten Durchgang jedenfalls noch nicht.
48' Sarenren Bazee hat auf dem rechten Flügel viel Platz und gibt flach in den Sechzehner, wo aber Hoffmann vor Grodowski klären kann.
46' Weiter geht's in der Schüco-Arena. Ohne personelle Wechsel sind beide Teams zurück auf dem Feld.
Anpfiff 2. Hälfte
45' Stand jetzt wäre übrigens alles wie vor dem Anpfiff: Da auch zwischen Dresden und Unterhaching noch keine Tore gefallen sind, ist Bielefeld weiter auf Meisterkurs. Mannheim liegt indes im Tabellenkeller weiterhin in der Pole Position für den Klassenerhalt.
45' Pünktlich bittet der Schiedsrichter Assad Nouhoum zum Pausentee, ohne Tore geht es in die Kabinen. Bielefeld begann nervös und hatte Glück, nicht schon nach 19 Sekunden (!) in Rückstand geraten zu sein. Doch mit der Zeit übernahn der DSC gegen mutige Mannheimer das Zepter, blieb jedoch in der Offensive zu harmlos. Da auch vom Waldhof nicht mehr viel kam, plätscherte das Spiel in den letzten Minuten etwas vor sich hin.
Halbzeitpfiff
44' Eine Hereingabe von Shipnoski fängt Kersken sicher vor Abifade ab.
42' Ein langer Schlag von Kersken fliegt über das gesamte Feld und wird beinahe zur Vorlage für Grodowski. Bartels passt auf und klärt vor seinem Sechzehner per Kopf.
40' Mannheim wird aktiver, läuft wieder etwas höher an: Nach einem hohen Ballgewinn bleibt Abifade mit einem Abschluss an Großer hängen. Den Nachschuss setzt Yigit weit über die Latte.
39' Den Standard bringt Abifade an den zweiten Pfosten, wo Lohkemper völlig alleine gelassen steht. Seine Kopfballablage in die Mitte kann die Arminia wegschlagen.
38' Yigit findet mit einer Flanke Lohkemper in der Box, der den Ball aus der Luft pflückt, aber nicht richtig kontrollieren kann. Mannheim bleibt am Ball, im zweiten Versuch holt Yigit eine Ecke heraus.
37' Bielefeld schafft es nicht, die Dominanz auf dem Feld in Zählbares umzuwandeln. Zu oft spielt es der DSC zu kompliziert. Oder zu ungenau: Russos Flanke fliegt weit über Wörl im Sechzehner hinweg.
35' +++ Mal wieder ein Blick auf die anderen Plätze: Zwischen Stuttgart und Essen steht es mittlerweile 1:1, derweilen ist der BVB II in Führung gegangen. Für den Waldhof heißt das in der Live-Tabelle: Platz 15 und sicherer Klassenerhalt. +++
33' Abifade probiert es mal aus der Distanz, doch Großer bringt ein Bein in seinen Schuss. So wird aus dem Abschluss eine Bogenlampe, die Kersken sicher fängt.
30' Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist Arminia Bielefeld auf der heimischen Alm mittlerweile klar tonangebend. Die Hausherren drängen den Waldhof nun weit in dessen eigene Hälfte, können jedoch noch nicht wirklich für Gefahr vor dem Tor sorgen.
28' Und Kersken leitet sofort den Konter ein, resolut räumt er dabei auch Thalhammer aus dem Weg. Wörl hebt den Ball aus dem Mittelfeld gefühlvoll in die Box zu Grodowski, der vor dem Tor nochmal querlegt. Yigit ist gerade noch vor dem einschussbereiten Sarenren Bazee zur Stelle und klärt zur Ecke.
27' Sietan macht eine zuvor abgeblockte Ecke nochmal scharf und schlägt den Ball aus dem rechten Halbfeld in die Box. Dort kommt Hoffmann zum Kopfball, doch der ist keine Prüfung für Kersken.
25' Und gleich wieder die Hausherren: Wörl hat links im Strafraum viel Platz, schießt aus spitzem Winkel allerdings Matriciani an. Den Nachschuss haut Corboz volley auf die Tribünen.
24' Die Arminia wird nun stärker: Sarenren Bazee kommt im ersten Versuch nicht an Karbstein vorbei, legt aber in den Rückraum. Dort zieht Corboz ab, Voelcke fälscht seinen Flachschuss gefährlich zur Ecke ab.
23' Sarenren Bazee leitet einen Angriff mit einem guten Dribbling ein und bekommt von Schreck den Ball wieder in den Lauf. Seine Flanke köpft allerdings Matriciani vor Wörl weg.
20' Das Spiel hat sich nun ein wenig beruhigt, doch nun nimmt sich Wörl mal einen Abschluss. Sein flacher Schuss aus gut 20 Metern rauscht einen Meter am Tor vorbei.
18' Einen Freistoß aus dem linken Halbfeld boxt DSC-Keeper Kersken mit einer Faust aus seinem Strafraum.
14' Bislang spielt hier vor allem Mannheim stark auf, die Gäste zeigen deutlich, dass sie den Klassenerhalt aus eigener Kraft fix machen wollen. Der Waldhof läuft das Aufbauspiel der Arminen früh an und sorgt so für einige Probleme. Bielefeld ist noch nicht richtig drin im Spiel und sucht nun erstmal Halt in ruhigem Ballbesitz.
11' Nun die erste starke Aktion der Arminia: Grodowski zieht von links parallel zur Grundlinie in die Box ein und gibt scharf vor das Tor. Im Fünfmeterraum rutscht Sarenren Bazee knapp am Ball vorbei, den Nachschuss hat Schreck weit drüber.
10' Die Nervosität ist den Bielefeldern hier förmlich anzusehen. Lannert spielt einen Katastrophenpass zurück zu seinem Keeper, den Lohkemper erläuft. Der Stürmer legt sich den Ball am weit vor seinem Strafraum herumirrenden Kerksen vorbei. Doch die Kugel verspringt ihm, Großer kann klären.
9' Der nächste Ballverlust der Arminia im Aufbau und diesmal schlägt Matriciani eine gefährliche Flanke an den zweiten Pfosten. Dort legt Shipnoski nochmals in die Mitte ab, wo Großer bereinigen kann.
8' Großer verliert vor dem eigenen Strafraum leichtsinnig den Ball gegen Lohkemper. Doch Mannheim kann daraus kein Kapital schlagen.
6' Grodowski tankt sich für Bielefeld mal nach vorne, holt gegen Yigit und Matriciani immerhin einen Eckball heraus. Der endet jedoch in einer Abseitsstellung.
5' +++ Im Parallelspiel ist Stuttgart II früh in Führung gegangen. In der Live-Tabelle rutschen die Mannheimer damit auf Rang 16 ab, der allerdings weiterhin für den Klassenerhalt reichen würde. +++
4' Der Standard kommt scharf an den Fünfmeterraum, wo Karbstein aus bester Position klar über das Tor köpft. Das nächste Ausrufezeichen des SV Waldhof.
3' Bislang sorgen hier nur die Gäste für Betrieb. Yigit holt gegen Corboz die erste Ecke der Partie heraus.
1' Nur 19 Sekunden sind gespielt, da bietet sich dem Waldhof gleich die erste Großchance! Abifade flankt von der linken Seite in die Mitte, wo Lohkemper ungestört zum Kopfball kommt. Sein Abschluss prallt an den linken Pfosten - Glück für die Arminia!
1' Mit leichter Verzögerung pfeift Schiedsrichter Assad Nouhoum das letzte Drittligaspiel der Saison an. Die Gäste aus Mannheim haben Anstoß.
Anpfiff
13:05 Uhr Noch vor dem Anpfiff erfreut Bielefeld seine Fans mit der Vertragsverlängerung von Stefano Russo. Der 24-jährige Mittelfeldabräumer bleibt der Arminia auch in der kommenden Zweitligasaison erhalten.
12:45 Uhr Beim Waldhof ist Trainer Dominik Glawogger nach dem 1:0 gegen Dresden zu gleich drei Wechseln gezwungen: Sechelmann, Rieckmann und Okpala verpassen das letzte Saisonspiel nach ihrer jeweils 5. Gelben Karte gesperrt, für sie spielen Karbstein, Abifade und Yigit. Außerdem fehlt der kurzfristig erkrankte Ferati im Kader, für ihn läuft heute Shipnoski auf.
12:43 Uhr Arminia-Coach Mitch Kniat, der in der 3. Liga zum Trainer der Saison gewählt wurde, schickt die gleiche Startelf wie beim 2:1 in Unterhaching auf den Rasen. Bestaufstellung statt Schonung für das DFB-Pokal-Finale in einer Woche also beim DSC.
12:40 Uhr Auch hier die Ausgangslage: Der Klassenerhalt ist Mannheim bei einem Sieg oder einem Remis auf der Alm nicht zu nehmen. Der Waldhof steig dagegen bei einer eigenen Niederlage ab, wenn Stuttgart II gegen Essen punktet (oder um neun Tore niedriger als Mannheim verliert) und der BVB II mit einem Sieg bei Saarbrücken mindestens fünf Tore auf die Buwe aufholt.
12:38 Uhr Mannheim muss dagegen noch um den Klassenerhalt bangen, trotz vier ungeschlagener Spiele nacheinander und zuletzt zwei Siegen gegen die Top-Teams aus Cottbus (4:2) und Dresden (1:0). Der Abstieg ist bei drei Punkten Vorsprung auf den Tabellen-17. Dortmund II und der klar besseren Tordifferenz gegenüber dem 16. Stuttgart II (-1 zu -10) jedoch mehr theoretischer Natur. Dennoch sorgt die erneute Zittersaison hinter den Kulissen für einigen Unmut bei den Kurpfälzern.
12:35 Uhr Die Ausgangslage ist dabei klar: Gewinnt die Arminia ihr Heimspiel, bekommt sie den Meisterpokal. Lässt sie Punkte liegen, dann darf die SGD, die die knapp bessere Tordifferenz aufweist (+28 zu +27), im Parallelspiel gegen Unterhaching ebenfalls nicht gewinnen.
12:33 Uhr Patzer der Konkurrenz machten Bielefeld am vergangenen Samstag bereits auf dem Sofa zum Aufsteiger, das 2:1 in Unterhaching am Sonntag verkam dann schon zur ersten Aufstiegsparty. Als Tabellenführer mit zwei Punkten Vorsprung geht der DSC nun in das Fernduell mit Dynamo Dresden um die Meisterschaft. Es wäre der erste Schritt zum kuriosen Triple aus 3. Liga, Landespokal und DFB-Pokal, das für die Arminia noch möglich ist.
12:30 Uhr Festtagsstimmung auf der Bielefelder Alm: Der Aufstieg der Arminia ist seit letztem Spieltag besiegelt, nun geht es im letzten Spiel der Drittligasaison noch um die Meisterschaft. Auch bei Gegner Waldhof Mannheim steht einiges auf dem Spiel, der Klassenerhalt der Buwe ist noch nicht endgültig fix. Das Duell ab 13.30 Uhr verspricht also Spannung!