Bayer beschäftigt sich wieder mit Sevillas Badé

vor 2 Tage 3

Für das Abwehrzentrum benötigt Bayer 04 noch eine gestandene Kraft. Dabei ist der französische Nationalspieler Loic Badé vom FC Sevilla erneut in den Fokus des Vizemeisters gerückt.

Sevillas französischer Nationalspieler Loic Badé ist erneut ein Kandidat bei Bayer 04.

Sevillas französischer Nationalspieler Loic Badé ist erneut ein Kandidat bei Bayer 04. IMAGO/PanoramiC

Nach dem Wechsel von Abwehrchef Jonathan Tah zum FC Bayern München bestand bei Bayer 04 in der Innenverteidigung akuter Handlungsbedarf. Weshalb der deutsche Vizemeister für 35 Millionen Euro Ablöse Jarell Quansah (22) vom FC Liverpool verpflichtete. In den ersten Testspielen hinterließ der englische U-21-Nationalspieler einen guten Eindruck und schürte die Hoffnung, Tahs Abgang alsbald kompensieren zu können.

Dennoch benötigt der Kader weiterhin Verstärkung fürs Abwehrzentrum. Zum einen, weil Bayer neben Tah auch die beiden Leih-Verteidiger Nordi Mukiele (PSG) und Mario Hermoso (AS Rom) wieder ziehen ließ. Zum anderen, weil sich inzwischen statt der ursprünglich erwarteten Vierer- jetzt die Dreierketten-Formation als Mittel der Wahl des neuen Trainers Erik ten Hag entpuppt hat.

Bayer benötigt noch einen hochkarätigen Innenverteidiger

So besteht Bedarf an einem weiteren hochkarätigen Innenverteidiger neben Piero Hincapie, Edmond Tapsoba und eben Quansah, auch wenn das ablösefrei von PSG gekommene Toptalent Axel Tape (17) bislang in der Vorbereitung überzeugte und sich als potenzielle Soforthilfe zu entpuppen scheint.

Bei der Suche nach dem vierten gestandenen Innenverteidiger ist Bayer 04 jetzt auf einen Kandidaten gestoßen, den der Klub bereits bei der Suche nach dem Tah-Ersatz auf der Liste hatte: Loic Badé vom FC Sevilla.

Damals wurde der bis 2029 an die Spanier gebundene Franzose hinter Quansah und Milans Malick Thiaw (23) als Kandidat geführt. Doch jetzt ist der Nationalspieler, der im Juni im Spiel um Platz 3 bei den Nations League Finals in Deutschland gegen das DFB-Team beim 2:0-Sieg der Equipe tricolore debütierte (kicker-Note 4), offenbar stärker in den Fokus gerückt.

Als Ablöse für den 25-Jährigen sollen laut RMC Sport aus Frankreich, das wie L'Equipe über das Leverkusener Interesse berichtet, 30 Millionen Euro im Raum stehen. Diese Summe sollen zumindest Sevilla und der AFC Sunderland für Badé ausgehandelt haben, ohne dass die Engländer die Zusage des Spielers besaßen.

Badé möchte Champions League spielen

Allerdings soll für diesen ein Wechsel zum Premier-League-Aufsteiger kein Thema sein. Vielmehr möchte Badé kommende Saison in der Champions League spielen, auch um seine Chancen im Nationalteam zu verbessern. Eine Option, die Bayer 04 dem 1,91 Meter großen Rechtsfüßer bieten würde. Auch wenn der Klub nicht bereit sein dürfte, auch nur annähernd 30 Millionen Euro Ablöse zu zahlen.

Stephan von Nocks

Gesamten Artikel lesen