Barock vom Besten: „Die Poesie ist eine Kunst, das Wesen der Natur zu schildern.“

vor 10 Stunden 1

„Die Poesie ist eine Kunst, das Wesen der Natur zu schildern.“

26.07.2025, 08:39Lesezeit: 5 Min.

Was sollte man gegen ihn haben? Er sah gut aus, war tadellos frisiert, und die Muse war ihm hold: Barthold Heinrich Brockes.

Vollbracht: Die Ausgabe von Barthold Heinrich Brockes' „Irdisches Vergnügen in Gott“ ist abgeschlossen. Der letzte Band zeigt den Dichter als Spaziergänger mit einem Auge für abseitige und unscheinbare Naturphänomene.

Editionsgeschichten sind nicht selten Leidensgeschichten. Wer die Kärrnerarbeit auf sich nimmt, opulente literarische Werke neu herauszugeben, läuft nicht selten Gefahr, sich in Manuskriptbergen, Kommentierungsdetails oder Finanzierungsfragen heillos zu verstricken und nie an ein Ende zu gelangen.

FAZ+

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar

Das Beste von FAZ+

FAZ+

Stalinistisch verfemt:

Berliner Luft in Leningrad

Ein Künstler, der mit Lebensweise und ästhetischen Idealen der Sowjetunion unter Stalin ein Dorn im Auge war: Michail Kusmins letzter Gedichtband „Der Engel der Verwandlung ist zurück“ erscheint nach fast hundert Jahren erstmals auf Deutsch.

Gesamten Artikel lesen