Balkonkraftwerke: Schwachstellen bei vielen Anlagen laut Stiftung Warentest

vor 5 Stunden 1

Ab wann lohnt sich die Investition?

Unter optimalen Bedingungen können Balkonkraftwerke bis zu einer Megawattstunde Solarstrom pro Jahr produzieren. Wird dann auch noch viel von dem Solarstrom genutzt, rechnet sich die Investition laut Stiftung Warentest schon nach weniger als zwei Jahren. Noch schneller geht es, wenn man eine Förderung erhält, die viele Städte und Bundesländer anbieten.

Übrigens: Wer mehr Solarstrom produziert, als er verbraucht, kann über einen Batteriespeicher nachdenken. Den Testern zufolge reicht am Anfang ein Gerät mit einer Speicherkapazität von zwei Kilowattstunden. Trotz Zusatzkosten von etwa 400 Euro rechne sich das Ganze ebenfalls nach kurzer Zeit.

Gesamten Artikel lesen