Bahnchefin Palla will Stellen im Management streichen

vor 1 Tag 2

2026 wird »das Jahr des Umbaus« bei der Deutschen Bahn (DB). Das hat die neue Vorstandsvorsitzende Evelyn Palla angekündigt. Im Dezember solle das Konzept dafür fertig sein, »im Januar werden wir mit dem Umbau beginnen«, sagte Palla. »Das Tempo ist ganz, ganz wesentlich«.

Palla hat bereits angekündigt, sie wolle den Konzern »auf links drehen«. Sie bekräftigte am Donnerstag: »Wir brauchen den Aufbruch in eine neue Ära.«

In der Konzernleitung will Palla Bürokratie abbauen und Strukturen, »die wir nicht brauchen«. Zahlen etwa dazu, wie viele Stellen wegfallen könnten, wollte sie zunächst noch nicht nennen. Gleichzeitig räumte sie ein, dass der Umbau Zeit brauche: Die DB sei ein »großer Tanker, das geht nicht von heute auf morgen«.

Auch wenn der »große Umbau« wohl etwas dauern dürfte, sollen die Kunden der Bahn rasch Verbesserungen spüren: Dafür setzt Palla Sofortprogramme für mehr Sicherheit auf den Bahnhöfen, mehr Komfort im Fernverkehr und eine bessere Kundeninformation. So soll Fahrgästen ein digitaler »Baustellen-Melder« zur Verfügung stehen, um die Reise besser zu planen, und Baustellen sollen besser als bisher im DB Navigator integriert sein.

Schnelle sichtbare Verbesserungen seien auch wichtig für die Beschäftigten der Bahn, betonte Palla. Diese müssten sehen, »dass sich etwas verändert«.

Gesamten Artikel lesen