Antisemitismusvorwurf: Frankreich fordert Erklärung nach Vorfall mit jüdischer Jugendgruppe

vor 9 Stunden 2

Die französische Regierung will wissen, warum eine jüdische Jugendgruppe aus einem Flieger verwiesen wurde. Die Fluggesellschaft weist Antisemitismusvorwürfe zurück.

26. Juli 2025, 23:29 Uhr Quelle: DIE ZEIT, AFP,

 Die Fluggesellschaft Vueling teilte mit, dass das Personal nichts über die Religionszugehörigkeit der des Fliegers verwiesenen Gruppe gewusst habe.
Die Fluggesellschaft Vueling teilte mit, dass das Personal nichts über die Religionszugehörigkeit der des Fliegers verwiesenen Gruppe gewusst habe. © Soeren Stache/​dpa

Die französische Regierung hat nach dem Vorwurf eines antisemitischen Vorgehens gegen eine französische Jugendgruppe in einem Flugzeug in Spanien eine Erklärung von der spanischen Fluggesellschaft Vueling gefordert. Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot rief die Chefin der Fluggesellschaft an, um sie um Erläuterungen insbesondere zu der Frage zu bitten, ob die jungen Franzosen "Diskriminierungen wegen ihres Glaubens" ausgesetzt gewesen seien, teilte das Außenministerium mit.

Eine jüdische Jugendgruppe aus Frankreich hatte ein Flugzeug von Vueling verlassen müssen, was heftige Reaktionen in Frankreich ausgelöst hat. Die Chefin von Vueling, Carolina Martinoli, sicherte laut französischem Außenministerium nun eine umfassende interne Untersuchung zu. Auch der spanische Botschafter in Frankreich wurde den Angaben zufolge um eine Erklärung gebeten.

Ein Sprecher der Guardia Civil sagte, der Flugzeugkapitän habe angeordnet, die Minderjährigen am Flughafen Valencia aus dem Flugzeug zu entfernen, nachdem diese die Anweisungen der Besatzung wiederholt ignoriert hätten. Von ihrer Religionszugehörigkeit hätten die beteiligten Beamten keine Kenntnis gehabt. 

"Gewalt und Diskriminierung vor dem Hintergrund der Religion"

Die Vereinigung Club Kineret, die den Ferienaufenthalt für die jungen Franzosen in Spanien organisiert hatte, wollte Anzeige gegen Vueling wegen "physischer, psychologischer Gewalt und Diskriminierung vor dem Hintergrund der Religion" erstatten.

Der Vorfall hatte sich in Valencia ereignet, von wo aus die Jugendgruppe nach zwei Wochen Urlaub in Spanien zurück nach Paris fliegen wollte. Die Jugendlichen, darunter laut Organisatoren manche unter 15 Jahre alt, mussten dort das Flugzeug wieder verlassen. 

Die Fluggesellschaft machte die Jugendlichen dafür verantwortlich, die durch "unangemessenes Verhalten" die Sicherheit gefährdet hätten. Die Organisatoren der Reise erhoben hingegen den Vorwurf, dass die Jugendlichen ohne Grund das Flugzeug hätten verlassen müssen.

Der Verband der jüdischen Gemeinden Spaniens forderte Vueling auf, ihre Darstellung anhand von Dokumenten zu beweisen. "Die diversen Berichte, die in den sozialen Medien und in den Medien kursieren und zu denen wir Zugang hatten, klären die Ursache des Vorfalls nicht", teilte der Verband mit. Insbesondere müsse geklärt werden, "ob es möglicherweise religiös diskriminierende Motive gegenüber den Minderjährigen gab".

Gesamten Artikel lesen