Mit Ilyas Ansah hat Union Berlin einen spannenden Stürmer verpflichtet. In einer Medienrunde sprach der 20-Jährige unter anderem über seinen Glauben, seine Stärken und Schwächen und sein Idol aus Frankreich.

Neuzugang Ansah hat sein Können bereits angedeutet. IMAGO/Matthias Koch
Aus Unions Trainingslager in Herzogenaurach berichtet Jannis Klimburg
Ilyas Ansah ist nicht der typische Fußballprofi. Aus dem einfachen Grund, weil er nur zwei Jahre lang im Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet wurde. Ansonsten war der gebürtige Lüdenscheider im Nachwuchsbereich bei kleineren Vereinen wie Eintracht Dortmund oder den Sportfreunden Siegen am Ball. Er hat also nicht den klassischen Werdegang vollzogen, um mit dem Fußball seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Und dennoch ist Ansah nun mit 20 Jahren beim 1. FC Union Berlin in der Bundesliga gelandet.
Dafür überwiesen die Eisernen nach kicker-Informationen 3,5 Millionen Euro an den Zweitligisten aus Paderborn. Ein gutes Geschäft für die Ostwestfalen, die den Stürmer im Sommer 2022 für eine Ausbildungsentschädigung von rund 50.000 Euro aus Siegen verpflichtet hatten. Ein steiler Aufstieg innerhalb weniger Jahre für Ansah, der bald sein Debüt in Deutschlands höchster Spielklasse feiern wird. "Bei Union hatte ich schnell und früh das Gefühl, dass die Verantwortlichen mich hier haben wollen und dass mir ein Plan aufgezeigt wird, mit dem ich mich identifizieren kann."
Ansah ist im Angriff variabel einsetzbar
Seine Aufgabe sei es jetzt, sich an die neue Qualität zu gewöhnen, um das Tempo schnellstmöglich mitgehen zu können. "Die Intensität ist höher, die technische Sauberkeit muss viel öfter abgerufen werden. Sonst ist der Ball weg", erklärte der 1,96 Meter große Angreifer, der sowohl auf dem Flügel als auch in vorderster Spitze eingesetzt werden kann. Unter Steffen Baumgart wird er wohl in einem Doppelsturm zum Einsatz kommen.
Das kommt Ansah zugute, wie er selbst erzählte: "Es ist einfacher für mich, meine Laufwege zu gehen, um in Situationen zu kommen, wo ich den Gegenspieler vor mir habe und wo ich ins Eins-gegen-eins gehen kann." Diese Situationen versucht er immer wieder zu provozieren, so wie sein Vorbild Thierry Henry vor einiger Zeit. "Von ihm habe ich am meisten Videos gesehen. Er ist ein Spieler, den ich mir gerne angeschaut habe. Ich mag die Art und Weise, wie er Fußball spielt. Wir haben schon ähnliche Stärken, auch wenn wir nicht der gleiche Spielertyp sind", sagte Ansah, der gläubiger Moslem ist.
Defizite noch bei der Entscheidungsfindung
"Alle Sachen entstehen aus dem Glauben. Der Glaube ist das Wichtigste, was man hat. Das gibt einem Kraft und die Energie, jeden Morgen aufzustehen und durch das Leben zu gehen." Die Energie ist bei Ansah auf dem Platz definitiv sichtbar. Im Trainingslager in Herzogenaurach sprüht der Jungspund vor Tatendrang, überzeugt bei den Einheiten vor allem mit seiner Explosivität und seinem präzisen Abschluss. Worin er sich noch auf der anderen Seite verbessern muss? Laut eigener Aussage noch bei der "Entscheidungsfindung" und bei den "technischen Fertigkeiten".
Aber auch hier wird er - wie in seiner bisherigen, noch jungen Karriere - bestimmt schnell große Schritte machen. Das Potenzial bringt Ansah definitiv mit, um sich im Laufe der Saison als echte Verstärkung zu entpuppen. Und die richtigen und wichtigen Charaktereigenschaften, trotz eines rasanten Aufstiegs auf dem Boden zu bleiben, hat er scheinbar bereits. Das sind die besten Voraussetzungen, um jetzt bei Union Berlin weiter durchzustarten.