Als Vance, Hegseth und Miller kommen, rufen die Demonstranten »Befreit Washington«

vor 7 Stunden 2

Erst L.A., nun D.C.: Zum ersten Mal seit 60 Jahren entsendet ein US-Präsident die Nationalgarde gegen den Willen der örtlichen Behörden. Das hat JD Vance zum Anlass genommen, die Truppe in der Hauptstadt zu besuchen. Die Folge: Protest.

20.08.2025, 23.05 Uhr

JD Vance (Mitte), begleitet von Pete Hegseth (links) und Stephen Miller (rechts)

JD Vance (Mitte), begleitet von Pete Hegseth (links) und Stephen Miller (rechts)

Foto: Natascha Tahabsem / ZUMA Press Wire / IMAGO

Er war nicht willkommen: US-Vizepräsident JD Vance ist von Demonstranten ausgebuht worden, als er in Washington Soldaten der Nationalgarde besucht hat. Bürger riefen »Free DC« (Befreit Washington) und buhten lautstark, als Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth sich im Hauptbahnhof Union Station aufhielten. Der Vizepräsident machte sich über die Kundgebung lustig und sprach von einer »Gruppe verrückter Demonstranten«.

Ein Demonstrant in Washington

Ein Demonstrant in Washington

Foto: Al Drago / REUTERS

US-Präsident Donald Trump hat in der Hauptstadt 800 Soldaten der Nationalgarde stationiert. Sie werden derzeit durch 1200 weitere Kräfte aus den Bundesstaaten Ohio, Louisiana, Mississippi, South Carolina, Tennessee und West Virginia verstärkt. Die Soldaten patrouillieren unter anderem um das Weiße Haus herum und auf der von Touristen bevölkerten Mall zwischen Kongress und Lincoln-Denkmal sowie in Bahnhöfen und Metro-Stationen.

Vize-Präsident Vance mit einem Mitglied der Nationalgarde in Washington, D.C.

Vize-Präsident Vance mit einem Mitglied der Nationalgarde in Washington, D.C.

Foto: Alexander Drago / AP

Trump begründet den Truppeneinsatz mit einem angeblichen Sicherheits-»Notstand« in Washington. Er hat zudem die örtliche Polizei der Kontrolle durch seine Regierung unterstellt. Trump hatte am 11. August gesagt, er werde Washington vor »Kriminalität, Blutvergießen, Chaos, Elend und Schlimmerem« bewahren. Die US-Hauptstadt ist eine Hochburg der Demokratischen Partei und hat als »District of Columbia« (kurz: DC) einen Sonderstatus.

Schwer bewaffnete Mitglieder der Nationalgarde

Schwer bewaffnete Mitglieder der Nationalgarde

Foto: Natascha Tahabsem / ZUMA Press Wire / IMAGO

Vance sagte, Washington habe ein »schreckliches Kriminalitätsproblem« und »eine der höchsten Mordraten in der ganzen Welt«. Bürgermeisterin Muriel Bowser betont dagegen, die Kriminalität sei auf einem 30-Jahres-Tief. Statistiken der örtlichen Polizei zeigen einen deutlichen Rückgang von Gewaltverbrechen zwischen 2023 und 2024, nach einem Anstieg während der Coronapandemie.

Es ist das erste Mal seit 60 Jahren, dass ein US-Präsident die Nationalgarde gegen den Willen der örtlichen Behörden entsendet. Im Juni hatte Trump bereits in Los Angeles die Nationalgarde und Sondereinsatzkräfte der Marines mobilisiert, um Proteste gegen seine Einwanderungspolitik zu beenden.

Gesamten Artikel lesen