Abschied geplant: Haller soll sich Utrecht anschließen

vor 23 Stunden 1

Sebastien Haller könnte Borussia Dortmund zeitnah endgültig verlassen. Der Angreifer möchte sich Leihklub FC Utrecht anschließen, noch aber laufen die Verhandlungen zwischen allen Parteien.

 Sebastien Haller.

Will nach Utrecht zurück: Sebastien Haller. IMAGO/HMB-Media

Aus Saalfelden berichtet BVB-Reporter Patrick Kleinmann

Die Zeit von Sebastien Haller bei Borussia Dortmund neigt sich dem Ende zu, kicker-Recherchen bestätigen eine Meldung der Bild, dass die Zukunft des Stürmers beim FC Utrecht liegen soll. Bei den Westfalen hätte er auch in seinem letzten Vertragsjahr keine sportliche Perspektive gehabt.

Noch aber laufen die Verhandlungen zwischen allen Parteien, eine allzu zeitnahe Einigung in den kommenden Tagen dürfte es nicht geben, zumal Haller in Utrecht große finanzielle Einbußen hinnehmen würde und Dortmund dem Stürmer je nach Einigung eine Abfindung zahlen müsste.

Bereits in der vergangenen Spielzeit war Haller zweimal verliehen worden. Ende August 2024 sollte er für ein Jahr zum spanischen Erstliga-Aufsteiger CD Leganes abgegeben werden, doch schon nach einem halben Jahr kehrte er zurück. Beim Klub aus dem Madrider Vorort kam er lediglich auf acht Einsätze ohne Torbeteiligung. Ab Mitte November kam der Ivorer gar nicht mehr zum Einsatz.

Bei Utrecht zur Form zurückgefunden

Für die Rückrunde verliehen die Dortmunder Haller, der im Juli 2022 die Diagnose Hodenkrebs erhielt und sich schon im Januar 2023 zurückmeldete, an den FC Utrecht. Für den Klub aus der niederländischen Eredivisie war der 31-Jährige bereits zwischen 2015 und 2017 auf Torejagd gegangen.

Dort lief es deutlich besser: Haller stand bei 15 von 16 Spielen in der Startelf, dabei gelangen ihm vier Tore und zwei Vorlagen. Nun folgt der endgültige Wechsel zum Tabellenvierten der Vorsaison, der in der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation am heutigen Donnerstagabend zum Hinspiel bei Servette Genf antritt.

Dortmund bekäme damit einen Großverdiener von der Gehaltsliste. Parallel läuft das BVB-Werben um Fabio Silva von den Wolverhampton Wanderers. Der 23 Jahre alte Portugiese spielte vergangene Saison leihweise in Spanien und kam für UD Las Palmas auf zehn Saisontore in 24 Liga-Spielen.

Silva wäre als Backup von Serhou Guirassy und variabler Offensiver eingeplant. Der Transfer könnte bei einer Einigung aber auch vor einem Abgang Haller stattfinden.

Gesamten Artikel lesen