In diesem Jahr wird es einen englischen Sieger der Europa League geben. Wer den Titel holt, entscheidet sich zwischen den Tottenham Hotspur und Manchester United. Wo wird das Finale der Europa League 2025 übertragen?

Die drei bisherigen Saison-Duelle gingen alle an Tottenham. IMAGO/Every Second Media
Das San Mames in Bilbao ist am Mittwoch, dem 21. Mai, Austragungsort des Europa-League-Finales 2025, bei dem die Tottenham Hotspur auf Manchester United treffen. Ein Deutscher wird die Partie leiten: Felix Zwayer wird das Spiel um 21 Uhr anpfeifen.
Es wird das vierte Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison sein. In den beiden Ligapartien war Tottenham siegreich. Zu Beginn der Saison gewannen die Spurs mit 3:0 in Manchester. Am 25. Spieltag gab es das Wiedersehen, bei dem sich Tottenham zu Hause mit 1:0 durchsetzte. Auch das Viertelfinale im League Cup ging an die Londoner.
United mit EL-Final-Erfahrung - Generalproben misslingen
Für die Red Devils ist das Europa-League-Finale keine Unbekannte mehr, denn die Nordengländer spielen bereits zum dritten Mal in den letzten acht Jahren um den zweitwichtigsten europäischen Klub-Titel. In der Saison 2016/17 war dies von Erfolg gekrönt: Paul Pogba und Henrikh Mkhitaryan gewannen unter der Leitung von José Mourinho mit 2:0 gegen Ajax Amsterdam. Vier Jahre später unterlag United dem FC Villarreal im Elfmeterschießen. In der jüngeren Vergangenheit konnte auch Tottenham auf europäischer Bühne Finalluft schnuppern, allerdings in der Champions League und 2019 gegen Liverpool - ohne Erfolg.
Mit viel Rückenwind kommen die beiden Mannschaften allerdings nicht ins Finale. Beide Teams, die ohnehin eine enttäuschende Saison in der Premier League spielen, haben jeweils die letzten beiden Ligaspiele verloren: Die Spurs unterlagen Crystal Palace und Aston Villa mit 0:2, United verlor gegen West Ham mit 0:2 und bei Chelsea mit 0:1. Allerdings gewann sowohl Tottenham als auch United vor den Siegen im EL-Halbfinale auch keines der vorherigen Spiele.
Tottenham Hotspurs gegen Manchester United - alle Spiele mit Gesamtstatistik
Wo wird das Europa-League-Finale übertragen?
Das Endspiel der Europa League zwischen den Tottenham Hotspur und Manchester United wird live und exklusiv bei RTL übertragen. Der Free-TV-Sender beginnt um 20.15 Uhr mit der Vorberichterstattung, die von Laura Papendiek moderiert wird. Zum Anpfiff um 21 Uhr übernimmt Kommentator Marco Hagemann. Als Experte ist Lothar Matthäus im Einsatz. Die Partie wird ebenfalls als kostenpflichtiger Livestream auf RTL+ gezeigt.
Mit dem kicker-LIVE!-Ticker (Tottenham Hotspur gegen Manchester United) bleibst du außerdem auf dem Laufenden und verpasst vor, während und nach dem Spiel keine wichtigen Informationen.
Überblick zum Spiel:
Partie: Tottenham Hotspur gegen Manchester United, Finale, Europa League 2024/25
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025, 21 Uhr
Ort: San Mames, Bilbao (Spanien)
Übertragung: RTL/RTL+
lbo