Zweitligist Preußen Münster hat seinen neuen Trainer vorgestellt. Alexander Ende übernimmt bei den Westfalen, er kommt nach erfolgreicher Zeit in Verl in die 2. Bundesliga.

Neuer Mann in Münster: Alexander Ende. picture alliance / osnapix / Michael Titgemeyer
Ende (45) übernimmt bei den Adlerträgern, die Christian Pander und Kieran Schulze-Marmeling nach der Trennung von Sascha Hildmann zum Klassenerhalt geführt hatten. Er kommt vom Drittligisten SC Verl, bei dem er erfolgreiche Arbeit geleistet hat. Zlatko Muhovic als Co-Trainer sowie Torwarttrainer André Poggenborg und Athletiktrainer Tim Geidies unterstützen Ende.
"Alexander steht für einen mutigen und intensiven Fußball. Er hat bereits in Verl und Köln bewiesen, dass er trotz begrenzter wirtschaftlicher Mittel mit seiner Spielidee hervorragende Ergebnisse erzielen kann", sagte Ole Kittner, Geschäftsführer Sport der Preußen.
Spieler bei den Preußen
Ende äußerte sich ebenfalls zu seiner neuen Aufgabe: "Ich habe eine Vergangenheit als Spieler bei den Preußen und habe die Entwicklung in den letzten Jahren interessiert verfolgt. Auch als Trainer haben sich die Wege gekreuzt, zum Beispiel mit Fortuna Köln in der Regionalliga oder in der letzten Saison mit Verl in der 3. Liga."
Angesichts des "emotionalen Umfeldes" in Münster und der "herausfordernden 2. Bundesliga", bezeichnete der neue Coach als "phantastisch" und sieht die "Entwicklung von Preußen noch nicht zu Ende". Mit aggressivem, offensivem und mutigem Fußball will er mit Münster im Bundesliga-Unterhaus Erfolge einfahren.
Auch Muhovic kehrt zurück
Der zukünftige Co-Trainer Muhovic (34) spielte übrigens in der Saison 2013/14 in der 3. Liga für den SC Preußen, kam bei den Profis aber nur zu zwei Einsätzen. Über Jahn Regensburg und später dem BFC Dynamo und dem SC Verl ging es für ihn zum SC Wiedenbrück. Bei Fortuna Köln und in Verl arbeitete er bereits erfolgreich mit Ende zusammen.
aho