Virkus: "Commitment" mit Seoane, Itakura "nicht auf der Flucht"

vor 13 Stunden 2

Wie ist der Stand bei der Stürmersuche? Gibt es ein Update zu Ko Itakura? Starten demnächst Vertragsgespräche mit dem Trainer? Am Mittwoch stand Gladbachs Sport-Geschäftsführer Roland Virkus Rede und Antwort.

 Roland Virkus.

Gab Auskunft über die aktuellen Borussia-Themen: Roland Virkus. IMAGO/RHR-Foto

Aus Gladbachs Trainingslager in Rottach-Egern berichtet Jan Lustig.

Am vergangenen Freitag machte Gladbach die Verpflichtung von Haris Tabakovic perfekt. Seitdem wird quasi täglich mit dem Vollzug bei Tomas Cvancara gerechnet, dessen Kaderplatz Tabakovic (beide Deals als einjährige Leihe ohne Kaufoption) einnimmt. Zu Wochenbeginn absolvierte Cvancara den Medizincheck bei Antalyaspor, aber auch am Mittwochvormittag war der Transfer immer noch nicht offiziell über die Bühne gegangen. Das dürfte zeitnah allerdings passieren. Der Deal hängt nur noch an Formalitäten.

Ein Thema rund um die Borussia bleibt die Stürmersuche. Für den Angriff wird trotz der Verpflichtung von Tabakovic eine Verstärkung gesucht; zum engen Kandidatenkreis gehört zum Beispiel Kiels Shuto Machino. Namen wollte Virkus in einer Medienrunde am Tegernsee am Mittwoch "nicht kommentieren." Der Geschäftsführer äußerte sich aber zum gesuchten Profil.

"Wir brauchen für vorne noch einen variablen Spieler, zumal uns auch Alassane Plea verlassen hat. Am liebsten hätten wir einen Spieler, der verschiedene Positionen bekleiden und dann auch mit Tim Kleindienst zusammenspielen kann, wenn dieser aus der Verletzung zurückkommt. Das ist das Profil, das wir suchen", erklärte Virkus.

Der Transfermarkt sei "noch nicht so dynamisch", meinte der Sportchef, "das dauert gerade alles ein bisschen." Und so bleiben angedachte Transfers fürs Erste in der Pipeline.

Youngster vor Leihen - Weiterhin kein Itakura-Angebot

Auf der Abgangsseite stehen mit Blick auf die Riege der Youngster, siehe Noah Pesch (20, Vertrag bis 2027) und andere, Leihgeschäfte im Raum. Abwarten heißt es auch bei den größeren Deals - wie der Verkauf von Ko Itakura einer wäre.

Virkus wiederholte, was er dem kicker gestern sagte. "Es gibt kein Angebot für Ko Itakura", versicherte der Manager. Eine Offerte von der PSV Eindhoven wäre, anders als kolportiert, nicht eingegangen, "das gibt’s nicht". Eine lockere Anfrage der Niederländer hätte es vor einiger Zeit gegeben (der kicker berichtete), "aber dann ist da nichts mehr gekommen. Deshalb ist es da momentan völlig ruhig", so Virkus.

"Ko", ergänzte der 58-Jährige, "ist auch keiner, der sagt: Ich bin auf der Flucht. Klar ist aber auch: Wenn etwas Interessantes für alle Seiten kommt, setzt man sich an einen Tisch. Aber zurzeit ist nichts da, also brauchen wir auch nicht zu diskutieren."

Wir wollen den Vertrag von Ko nicht auslaufen lassen.

2026 läuft der Vertrag des Japaners aus. Das Szenario liegt auf der Hand: Sollte sich bis zum Ende der Transferperiode kein Verkauf ergeben, würden die Borussen noch einmal die Gespräche über eine Vertragsverlängerung aufnehmen. Ein ablösefreier Wechsel des Innenverteidigers in einem Jahr will der Klub unbedingt vermeiden. "Wir wollen den Vertrag von Ko nicht auslaufen lassen. Dann redet man natürlich noch einmal", sagte Virkus. Das sei alles aber Zukunftsmusik. "In den nächsten Wochen kann noch ganz viel passieren."

Seoane-Verlängerung noch kein Thema

Das Thema auslaufender Vertrag betrifft auch den Trainer. Das Arbeitspapier von Gerardo Seoane endet ebenfalls 2026. Über den Zeitplan sagte Virkus am Mittwoch: "Das Commitment, das wir beide haben, lautet: Fokus ganz klar auf die Vorbereitung - und dann schauen wir, wann der richtige Zeitpunkt ist, um zu reden. Wir wollen uns jetzt auf die Vorbereitung fokussieren, da gibt es keinen Druck und keine Not."

Seoane jedenfalls gibt sich seit dem Vorbereitungsstart und speziell in den Trainingslagertagen entspannt. Womöglich auch deshalb, weil er Freude an den Entwicklungsschritten der vielen Talente im Kader hat. "So locker habe ich ihn auch noch nicht erlebt", bestätigte Virkus und meinte: „Der Trainer sieht sehr viel Potenzial. Er weiß: Da sind ein paar gute Jungs dabei."

Gesamten Artikel lesen