Über Ostern will Russland auf Angriffe auf die Ukraine verzichten. Das kündigte Wladimir Putin überraschend an. Kurz vorher wurde die Ukraine noch mit Drohnen attackiert.
19. April 2025, 17:07 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, mmh
Russlands Präsident Wladimir Putin hat kurzfristig eine Feuerpause über Ostern in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine angekündigt. Von der Regierung in Moskau hieß es, die russische Seite werde "alle Feindseligkeiten" am Samstag von 18.00 Uhr Moskauer Zeit (17.00 Uhr MESZ) bis zum 21. April, 0.00 Uhr Moskauer Zeit (23.00 Uhr MESZ) einstellen. Die Waffenruhe werde von den russischen Truppen unter der Bedingung eingehalten, dass sich auch die ukrainischen Streitkräfte daran hielten, teilte das russische Verteidigungsministerium mit.
Die Waffenruhe werde aus humanitären Gründen eingeführt, behauptete das Ministerium. Die Hintergründe
dieser Entscheidung waren zunächst unklar. Zuletzt hatte die US-Regierung den
Druck auf die Kriegsparteien erhöht, der baldigen Aufnahme von
Friedensgesprächen zuzustimmen.
Putin hatte sich vor seiner Ankündigung mit Generalstabschef Valeri Gerassimow getroffen und über die Lage an der Front informieren lassen. In diesem Jahr fällt das Osterfest der Orthodoxen Kirche mit dem Osterfest der Katholischen und Evangelischen Kirche zusammen.
Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine in unserem Liveblog.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.