Russland und die Ukraine werfen sich Angriffe auf die Hauptstädte vor. Die russische Luftabwehr meldet den Abschuss ukrainischer Drohnen beim Anflug auf Moskau.
Aktualisiert am 7. Mai 2025, 7:58 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, dpa, Reuters, hap
Bei russischen Drohnenangriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kyjiw sind nach Angaben des Bürgermeisters Vitali Klitschko mindestens zwei Menschen getötet worden. Die beiden seien in brennenden Wohnhäusern gestorben, teilte Klitschkow mit. Die Häuser seien durch herabfallende Trümmerteile von Drohnen getroffen worden und dadurch in Brand geraten. Dem Chef der Militärverwaltung, Tymur Tkatschenko, zufolge wurde auch ein Supermarkt getroffen.
Acht weitere Menschen wurden nach Klitschkos Angaben bei den Angriffen verletzt. "Vier von ihnen sind Kinder", teilte Bürgermeister Klitschko mit. Der Luftalarm dauerte auch am Morgen in Kyjiw an. Klitschko wies die Menschen an, in Deckung zu gehen.
Russland will ukrainische Drohnen abgewehrt haben
Die Ukraine soll Moskau nach russischen Angaben mit Drohnen angegriffen haben. Bürgermeister Sergej Sobjanin teilte auf Telegram mit, es seien in der Nacht insgesamt neun Drohnen abgewehrt worden. Über Schäden und Verletzte wurde zunächst nichts bekannt.
Bereits am Montag und Dienstag hatten russische Behörden ukrainische Drohnenangriffe gemeldet. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine auch in unserem Liveblog.