Kehrtwende beim 1. FC Bocholt: Christopher Schorch bleibt auch über die laufende Spielzeit hinaus Chefcoach. Grund sei der sportliche Erfolg.

Engagiert auch in Duisburg: Christopher Schorch. IMAGO/Klumpen Sportfoto
Ungeschlagen ist der 1. FC Bocholt - das aber erst, seitdem Christopher Schorch, der ehemalige Real-Madrid-Profi und seit Mai 2023 Sport-Geschäftsführer der "Schwatten" Mitte Februar einmal mehr als Interim einsprang. Bis Saisonende, so die damals gefundene Formulierung, wolle der 36-Jährige den West-Regionalligisten in ruhigeres Fahrwasser manövrieren. Der war unter den vorherigen Übungsleitern Björn Mehnert und Sunay Acar in die Bredouille geraten.
Am Montag nun die Kehrtwende: Nach dem jüngsten 1:1 am Freitag bei Tabellenführer MSV Duisburg gab der Verein bekannt, dass die Trainersuche für kommende Saison beendet sei. Schorch selbst werde das Amt fortführen. Und das, obwohl dieser jüngst anmerkte, dass das Trainerdasein eigentlich nicht auf seiner Agenda stehe. Aufgrund seines Erfolgs aber geht es für den gebürtigen Hallenser jetzt in Doppelfunktion weiter. Assistiert wird "Teamchef" Schorch an der Seitenlinie vom bisherigen Gespann um A-Lizenz-Inhaber Gabriele Di Benedetto , Sebastian Patzler (Torwarttrainer) und Burkard Pryb (Athletiktrainer).
Zurück in der Erfolgsspur
"Christopher hat in verschiedenen Bereichen des Vereins herausragende Arbeit geleistet. Nunmehr hat er als verantwortlicher Teamchef die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zurückgeführt. Diese Erfolge, sein unfassbares Engagement, seine Teamfähigkeit sowie seine fachliche und soziale Kompetenz haben dazu geführt, dass der Vorstand einstimmig beschlossen hat, ihm die Aufgabe des Teamchefs über die jetzige Saison hinaus zu übertragen", sagt Ludger Triphaus, Präsident des 1. FC Bocholt.
Um ihn in seiner Doppelbelastung zu entlasten, habe man allerdings Umstrukturierungen im Vorstand eingeleitet, so Triphaus weiter, sodass sich Schorch "voll auf seine anspruchsvolle Aufgabe im sportlichen Bereich" konzentrieren könne.
"Wir haben jetzt genügend Zeit, sorgfältig Entscheidungen zu treffen, wichtige Gespräche zu führen und eine gute Vorbereitung zu planen, um gestärkt in die neue Saison zu gehen, in der wir den maximalen Erfolg wollen", so Schorch selbst. "Wir haben nicht zuletzt am letzten Spieltag in Duisburg gesehen, was in Fußball-Bocholt möglich ist und wie sich Massen für diesen Verein in Bewegung setzen können."
jam