Das Bild:
Der Siloschneider im Schuppen erspart den Sensenmann. Archaisch steht die massive Klinge des landwirtschaftlichen Geräts im Schuppen, darunter ein massiver Blutfleck. Im Ranking der umständlichsten Tötungstechniken im »Tatort« bekommt diese Folge einen Platz ganz vorne. Abstrus der Mordvorgang, abstrus die Ermittlungstechniken.
Der Auftritt:
Lina Wendel als Apfel- und Bienen-Aktivistin Marlies Feldhusen. Die alte Bäuerin des Biobauernhofs trägt eine Feder am Käppi und gibt eine Art Robin Hood der Flora und Fauna. Kleiner galliger Guerillaauftritt im Bauernstadl.
Die Bewertung:
4 von 10 Punkten. In diesem »Tatort« steckt der Wurm: als Öko-Thriller zu zahm, als Knobelkrimi zu lahm.
Die Analyse:
»Tatort: Letzte Ernte«, Sonntag, 20.15 Uhr, Das Erste
Hinweis der Redaktion: Aus technischen Gründen muss am Montagmorgen der Vote zum aktuellen »Tatort« entfallen.

vor 2 Tage
2











English (US) ·