Stephen King: Bestsellerautor spricht Neuauflage von »Hänsel und Gretel«

vor 8 Stunden 1

Mit gruseligen Geschichten kennt Stephen King, 77, sich aus – wenn auch bislang eher für Erwachsene. Nun versucht sich der Bestsellerautor an einem Kindheitsklassiker: King spricht das Hörbuch zu einer Neuerzählung von »Hänsel und Gretel«, die er selbst verfasst hat. Das kündigte der Verlag Harper Collins an.

Die Audioversion gehört zu einem Kinderbuch, das im Herbst erscheint. Der Text kommt von Stephen King, die Illustrationen von Maurice Sendak. Der 2012 verstorbene Autor schrieb das Buch »Wo die wilden Kerle wohnen«, das Fachleute mehrmals zum besten Bilderbuch aller Zeiten wählten. In den Neunzigerjahren gestaltete Sendak Bühnenbilder für eine Opernadaption von »Hänsel und Gretel«.

Diese Bilder waren es auch, die King zu dem Projekt brachten. »Zwei seiner Bilder sprachen mich besonders an«, heißt es US-Medien zufolge in einer Mitteilung des Autors. »Das eine zeigte die böse Hexe auf ihrem Besen mit einem Sack entführter Kinder auf dem Rücken, das andere das berüchtigte Süßigkeitenhaus, das ein schreckliches Gesicht bekommt.«

»Als würde er Maurice über die Schulter schauen«

King habe Lust bekommen, dazu eine Geschichte zu schreiben. »Für mich war das die Essenz dieser Erzählung und eigentlich aller Märchen: ein sonniges Äußeres, ein dunkles und schreckliches Inneres, mutige und einfallsreiche Kinder«, sagte er. »In gewisser Weise habe ich einen Großteil meines Lebens über Kinder wie Hänsel und Gretel geschrieben.« Die Geschwister aus dem Märchen der Gebrüder Grimm seien für ihn »Helden«.

Sendak und King lernten sich nie persönlich kennen, doch das Werk des verstorbenen Autors scheint bei seinem Kollegen Eindruck hinterlassen zu haben. Kings Adaption lese sich, »als würde er Maurice über die Schulter schauen«, sagte die Geschäftsführerin der Maurice-Sendak-Stiftung. »Beide sind Virtuosen ihres Fachs.«

Gesamten Artikel lesen