Am Nachmittag deutete es sich an, nun ist es perfekt: Anton Kade wechselt vom FC Basel zu Bundesligist Augsburg und unterschreibt einen langfristigen Vertrag.

Kehrt nach Deutschland zurück: Anton Kade. IMAGO/Sports Press Photo
Wenige Tage nach dem 3:1-Auftaktsieg in die Saison beim SC Freiburg darf sich der FC Augsburg über weitere gute Nachrichten freuen: Anton Kade wechselt zum Bundesligisten und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2029. Für den Angreifer überweist der FC 2,25 Millionen Euro an den Schweizer Meister FC Basel, durch Boni kann die Ablöse noch steigen.
Der offensiv flexibel einsetzbare Kade zählte in der Vorsaison zu den Säulen beim Traditionsverein und kam insgesamt auf 36 Ligaspiele (vier Tore, vier Assists). Der 21-Jährige, ausgebildet bei Hertha BSC, lief zumeist über die rechte Offensivseite auf, spielte zeitweise sogar als rechter Verteidiger.
Diese Position ist in Augsburg für Routinier Marius Wolf vorgesehen, der seinen Worten am Wochenende Taten folgen ließ und sein Trefferkonto gleich am 1. Spieltag eröffnete. Kade dagegen kann im Team von Trainer Sandro Wagner verschiedene Positionen bekleiden, unter anderem hinter der Spitze auf der Doppelzehn zum Zug kommen oder etwas zurückgezogener. Oder auch als Backup von Wolf, der unumstritten ist und mit Henri Koudossou (Leihe nach Nürnberg) bereits einen Konkurrenten weniger hat.
"Mit Anton Kade gewinnen wir einen Spieler, der hervorragend zu unserer Mannschaft passt. Er ist offensiv flexibel einsetzbar und bringt bereits in seinem jungen Alter von 21 Jahren die Erfahrung aus über 100 Pflichtspielen für Basel mit. Mit seinen Stärken fügt er unserem Kader eine wertvolle Komponente hinzu“, freut sich Augsburgs Sportdirektor Benjamin Weber.
Kade: "Der perfekte nächste Schritt"
U-20-Nationalspieler Kade, der von Ex-Nationalspieler Michael Ballack beraten wird, war im Sommer 2022 für etwas weniger als eine Million Euro von seinem Jugendklub Hertha nach Basel gewechselt und in der Schweiz durchgestartet. Nach vier Profispielen in Berlin folgten bis heute 107 beim FC Basel, der sich in der Vorsaison erstmals seit acht Jahren wieder zum Meister krönte und Young Boys an der Spitze ablöste.
"Die Zeit in Basel war für mich eine wertvolle Erfahrung, doch ich sehe den FCA als perfekten nächsten Schritt für meine persönliche Weiterentwicklung. Die Gespräche mit dem Trainerteam und den Verantwortlichen haben mich absolut überzeugt", äußert sich auch Kade zu seinem neuen Karrierekapitel. In Augsburg wird der Offensivmann mit der Rückennummer 30 auflaufen.
Kade wird der sechste Neuzugang - und womöglich nicht der letzte
Für den FCA ist Kade nach Han-Noah Massengo (Burnley), Robin Fellhauer (Elversberg), Kyliane Dong (Troyes), Oliver Sorg (Sturm Graz II) und Elias Saad (St. Pauli) der sechste externe Neuzugang des Sommers, er muss aber nicht der letzte gewesen sein. Gut möglich, dass in der letzten Woche vor Schließung des Transferfensters (1. September) nochmal Bewegung reinkommt in Augsburg.
Reservisten wie Maximilian Bauer und Tim Breithaupt sollen verliehen werden, Stürmer Steve Mounié könnte es womöglich auch noch wegziehen. Nach Zugängen für die Offensive wird weiter gefahndet.
Mario Krischel, hob