32 Teams treten in der 2. Runde des DFB-Pokals an, Ende Oktober kämpfen sie um die begehrten Tickets für das Pokal-Achtelfinale. Hier gibt es alle Infos zur Auslosung.

Das Objekt der Begierde: der DFB-Pokal. IMAGO/Noah Wedel
Nur ein Bundesligist musste in der ersten Runde des DFB-Pokals bisher die Segel streichen: Werder Bremen verlor bei Vorjahresfinalist Arminia Bielefeld mit 0:1. Die zweite Überraschung der ersten Runde ereilte den 1. FC Nürnberg. Der Zweitligist scheiterte an Regionalligist FV Illertissen (5:6 i.E.). Und auch Hannover 96 verlor gegen einen unterklassigen Verein, Drittligist Energie Cottbus genügte ein 1:0 gegen den Zweitligisten zum Weiterkommen. Ansonsten setzten sich aber alle Favoriten durch.
Die Supercup-Teilnehmer VfB Stuttgart (26. August bei Eintracht Braunschweig) und Bayern München (27. August beim SV Wehen Wiesbaden) bestreiten als Nachzügler erst verspätet ihre Erstrundenpartien im Pokal.
DFB-Pokal: Wann ist die Auslosung der 2. Runde?
Als Termin für die Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal hat der Verband den 31. August 2025 (Sonntag) festgelegt, also nur wenige Tage nach den letzten Erstrundenpartien. Die Auslosung findet im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt, dort werden ab 19 Uhr die Kugeln gezogen. Das Erste überträgt im Rahmen der von Alex Schlüter moderierten Sportschau live. In die Rolle der Losfee schlüpft Bundesliga-Rekordreferee Dr. Felix Brych.
DFB-Pokal: Diese Mannschaften stehen in der 2. Runde
Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen, Union Berlin, Hamburger SV, 1. FC Heidenheim, TSG Hoffenheim, RB Leipzig, FC St. Pauli, VfL Wolfsburg, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, FC Augsburg, 1. FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart
2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg, Arminia Bielefeld, VfL Bochum, SV Darmstadt 98, SC Paderborn 07, SpVgg Greuther Fürth, Karlsruher SC, 1. FC Kaiserslautern, Holstein Kiel, SV Elversberg, FC Schalke 04, Fortuna Düsseldorf, Hertha BSC
3. Liga: Energie Cottbus
Regionalliga: FV Illertissen
Der Modus der Auslosung der 2. Pokalrunde
Für die Auslosung der 2. Runde werden die Vereine auf zwei Lostöpfe aufgeteilt. Die Mannschaften aus der Bundesliga und der 2. Liga landen zusammen in einem Behälter, die aus der 3. Liga sowie Amateurmannschaften im anderen. Zunächst wird je ein Los aus dem "Amateurtopf" gezogen, dann folgt ein Los aus dem "Profitopf" mit den Bundesliga-Klubs.
Sind in einem Behälter keine Lose mehr vorhanden, werden die verbleibenden Mannschaften des anderen Topfes gegeneinander ausgelost. Die zuerst gezogene Mannschaft hat in jedem Fall Heimrecht.
DFB-Pokal 2025/26: Die Termine in der Übersicht
Die zweite Runde des DFB-Pokals ist für den 28. und 29. Oktober angesetzt, an jedem Tag finden jeweils acht Partien statt. Die weiteren Termine der diesjährigen Pokal-Saison:
2. Runde: 28./29. Oktober 2025
Achtelfinale: 2./3. Dezember 2025
Viertelfinale: 3./4. Februar und 10./11. Februar 2026
Halbfinale: 21./22. April 2026
Finale: 23. Mai 2026
pja, las, cfl