Trotz zweier durchaus erfolgreicher Leihstationen ist das Kapitel Hyun-Ju Lee beim FC Bayern München nun offiziell beendet. Der quirlige Mittelfeldspieler wechselt fest in die erste portugiesische Liga.

Hyun-ju Lee spielte in der abgelaufenen Saison IMAGO/Lucca Fundel
Der portugiesische Erstligist FC Arouca hat Hyun-Ju Lee fest verpflichtet. Der Südkoreaner, der in den vergangenen beiden Spielzeiten bereits auf Leihbasis bei anderen Klubs aktiv war, kehrt dem FC Bayern München damit endgültig den Rücken und erhält in Portugal einen Vertrag bis 2028.
Beim FC Arouca, der die vergangene Saison in der ersten portugiesischen Liga auf Platz 12 abschloss, trifft Lee auf einen weiteren ehemaligen Bayern-Spieler: Taichi Fukui, der im Jahr 2023 nach München gewechselt war und seit Januar 2024 in Portugal spielt.
Laut Transfermarkt.de soll Lees Ablösesumme bei rund 1,5 Millionen Euro liegen. Der Südkoreaner reiht sich damit knapp hinter Aroucas Rekordeinkauf Fukui ein, der nach einer vorangegangenen Leihe im Februar für 1,6 Millionen Euro fest verpflichtet wurde. Die Ausstiegsklausel in Lees Vertrag soll bei 7 Millionen Euro liegen. Der FC Bayern würde bei einem künftigen Transfer mitverdienen - die Münchner sollen sich eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 20 Prozent gesichert haben.
Großer Entwicklungsschritt
In seiner ersten Saison beim Rekordmeister, nach seinem Wechsel aus seinem Heimatland Südkorea im Jahr 2021, entwickelte sich Lee schnell zum Leistungsträger in der Regionalliga-Mannschaft des FCB. Für einen Einsatz bei den Profis reichte es dennoch nie, weshalb der nächste Entwicklungsschritt im deutschen Profi-Fußball über eine Leihe erfolgen sollte - zunächst zum Zweitliga-Aufsteiger Wehen Wiesbaden, wo der 22-Jährige auf Anhieb zum Stammpersonal gehörte und 28 Einsätze im Unterhaus absolvierte.
Für den SV Wehen Wiesbaden ging es zwar nach nur einem Jahr zurück in die 3. Liga, doch Lee blieb der 2. Bundesliga erhalten: Er schloss sich - erneut per Leihe - Hannover 96 an, wo er ebenfalls schnell Fuß fasste und wertvolle Spielminuten sammelte. Insgesamt kam Lee während seiner beiden Leihstationen auf 52 Zweitligaspiele (sieben Tore) sowie einen Einsatz im DFB-Pokal. Für die Bayern-Amateure absolvierte der Südkoreaner zudem 26 Partien in der Regionalliga Bayern.
luk