45' Mit Pfiffen geht es in Wolfsburg in die Pause. Kiel agierte gegen harmlose Wölfe mutig und hatte durch seine Standards ein Chancenplus. Aus dem Spiel heraus strahlten beide Teams aber nur wenig Gefahr aus. Seit der Gelb-Roten Karte für Seelt verlagerte sich das Geschehen weiter in die VfL-Hälfte. Die Überzahlt nutzte die KSV dann auch vom Punkt zur Führung.
Halbzeitpfiff
45' +4 Mal eine Annäherung der Hausherren. Arnolds Heber nickt Pejcinovic links vorbei.
45' Pause in Frankfurt, die SGE führt durch den frühen Treffer von Knauff verdient mit 1:0 gegen den BVB. Die Gäste haben gut angefangen, dann aber immer mehr nachgelassen. Frankfurts Defensive hat bisher wenig Mühe, verteidigt sehr seriös.
Halbzeitpfiff
45' 0:0 heißt es zur Pause in Heidenheim, das nach starker Hamburger Anfangsphase mit diesem Ergebnis besser leben können sollte. Während die Hausherren offensiv keine Akzente setzen konnten, verbuchten die Gäste früh zwei Topchancen, bevor das Spiel bis zu Sierslebens Platzverweis abflachte. Nach diesem dürfte die Statik sich natürlich deutlich verändern. Der HSV ist nun gefragt, Heidenheim dürfte auf Konter lauern.
Halbzeitpfiff
45' +1 Fast das nächste Tor für die Gäste. Bernhardsson zieht in zentraler Position auf und lässt Arnold stehen. Anschließend bedient er links im Sechzehner Tolkin, der flach nach innen gibt. Therkelsen verpasst auf der Höhe des ersten Pfostens das 2:0.
45' Hertha BSC führt in einem größtenteils ausgeglichenen Zweitliga-Duell mit 1:0. Den Unterschied machte bislang ein genialer Pass von Demme, der das Tor von Cuisance ermöglichte. Allerdings hatten die Hausherren auch großes Glück, dass Elversberg ein klarer Handelfmeter verwehrt wurde.
Halbzeitpfiff
Wegen anhaltender Diskussionen wird Remberg verwarnt.
Nach einem weiten Schlag von Elfadli, der vorher leicht gegen Ibrahimovic geschoben hat, startet Königsdörffer und ist mit dem Kopf vor Siersleben am Ball. Als letzter Mann erwischt der Heidenheimer den Hamburger, der klar durch gewesen wäre.
43' Wieder Anselmino gegen Brown, diesmal stößt der Argentinier dem ehemaligen Nürnberger in den Rippenbereich. Glück für ihn, dass Sven Jablonski ihn nicht mit Gelb-Rot vom Platz stellt.
Bernhardsson bleibt vom Punkt ganz cool und schießt platziert in die linke Ecke. Müller ahnt zwar die Ecke, aber der Elfmeter war zu gut geschossen.
Müller meckert und sieht ebenfalls Gelb.
Anselmino zieht am Trikot von Brown.
Vinicius Souza sieht für sein Foul auch noch Gelb.
40' Theate mit einem Hammer aus über 25 Metern, Kobel hat den wuchtigen, aber zu zentralen Schuss im Nachfassen sicher.
Elversbergs Rechtsverteidiger lässt den agilen Krattenmacher auflaufen und holt sich die erste Verwarnung der Partie ab.
38' Götze bedient rechts Doan, der sich den Ball im Strafraum auf seinen linken Fuß legt und abzieht. Der Schuss ist zu zentral und kein Problem für Kobel.
Seelt hält Kapralik von hinten klar und sieht dafür seine zweite Gelbe Karte. Wolfsburg agiert nun in Unterzahl.
35' Zudem gibt es eine Verwarnung gegen die Hamburger Bank.
Der Sechser der Hausherren geht riskant gegen Remberg in den Zweikampf. Mit gestrecktem Bein erwischt er den Ball, danach aber möglicherweise auch den Hamburger. Da er diesen in der Folge angeht, wird er verwarnt.
30' Kerber kann indes weiterspielen. Er kehrt auf den Platz zurück.
Schiedsrichter Exner zückt früh viele Gelbe Karten. Nun erwischt es Seelt.
Der Unparteiische entscheidet erst auf Foul von Kerber, obwohl von beiden Akteuren kein unfairer Einsatz vorliegt, ehe er Frank Schmidt zu lange wartet, um das medizinische Personal auf den Rasen zu beordern. Für die Beschwerde wird der Heidenheimer Coach anschließend verwarnt.
28' Jetzt ist Kerber am Boden, diesmal aufgrund eines Kopfballduells mit Vuskovic. Der Heidenheimer bekommt den Arm des Kroaten am Kopf ab und ist benommen.
Zec hält Amoura zu lange fest. Damit haben zwei der drei KSV-Innenverteidiger schon Gelb.
20' Doppeltes Glück für Hertha! Nach der kurz ausgeführten Ecke flankt Zimmerschied halbhoch mit Zug in den Strafraum und Demme verlängert unfreiwillig in Richtung langes Eck. Ernst macht sich ganz lang und kratzt den Ball noch an die Unterkante der Latte. Von dort springt der Ball wieder ins Spiel. Allerdings: Demme hatte den Ball mit dem Arm in Richtung Tor verlängert, Bauer war das wohl entgangen. Den VAR gibt es in dieser Runde noch nicht - das war eigentlich ein klarer Elfmeter.
Komenda grätscht Kumbedi von der Seite zu Boden.
Der nächste starke Steilpass binnen zwei Minuten bringt Hertha in Führung. Nach Reeses Ballgewinn an der Seitenlinie spielt Demme einen herausragenden Pass aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Cuisance. Der Franzose ist halblinks frei durch und trifft mit einem technisch feinen Abschluss über Kristof hinweg ins rechte Eck.
12' Der Freistoß sorgt auch für Gefahr. Tolkins scharfe Hereingabe verlängert Arnold knapp am eigenen rechten Pfosten vorbei.
7' Königsdörffer verpasst das 1:0! Nachdem Mainka bei einem weiten Schlag von Gocholeishvili schlecht aussieht, ist der Hamburger Stürmer auf und davon - aber bleibt einmal mehr glücklos. Ramaj wehrt den Ball aufs kurze Eck mit dem Fuß ab.
Auf der anderen Seite fällt das Tor! Nach einem langen Ball von Koch köpft Svensson ins Zentrum genau auf Götze. Der Frankfurter hat den Kopf oben und spielt einen überragenden Steckpass in den Lauf von Knauff, der nicht im Abseits steht und frei vor Kobel eiskalt bleibt. Der Ball schlägt rechts unten ein.
6' Die erste Chance der Partie! Schlotterbeck spielt diagonal auf Ryerson, der Adeyemi rechts im Strafraum freispielt. Dortmunds Angreifer zieht kurz nach innen und mit links ab. Der Schuss geht knapp links vorbei.
Zehnter kommt bei einem Gegenstoß gegen Kapralik zu spät. Frühe Gelbe Karte für den Außenverteidiger.
3' Rosenboom kriegt den Ball nicht vernünftig gedrückt. Nach einer kurzen Eckenvariante bringt Tolkin das Leder von rechts zum zweiten Pfosten auf Bernhardsson, der nochmal in die Mitte querlegt. Jedoch ein wenig zu hoch für Rosenboom. Er nickt die Kugel drüber.
3' Der HSV hat die erste gute Chance der Partie! Nach öffnendem Ball von Fabio Vieira legt Philippe auf den einlaufenden Muheim quer. Der Schweizer nimmt direkt ab und scheitert am zuvor weggerutschten Traoré.
1' Gleich der erste Abschluss der Wölfe - und da war sogar noch mehr drin. Amoura erobert durch einen robusten Körpereinsatz tief in der gegnerischen Hälfte den Ball, spielt im Anschluss einen Doppelpass mit Pejcinovic und schlenzt dann aus gut elf Metern in halblinker Position drüber.
Anpfiff
Anpfiff
Anpfiff
Anpfiff
18:24 Uhr Kurz vor Anpfiff noch ein Schwenk auf den Referee: Benjamin Brand kommt aus Schwebheim und pfiff in der laufenden Saison bereits eine Partie mit Heidenheimer Beteiligung: das 1:3 am ersten Spieltag gegen Wolfsburg. Als Assistenten hat er Thomas Stein und Marco Achmüller im Gepäck, Vierter Offizieller ist Timo Gerach. Einen VAR gibt es in dieser Spielrunde noch nicht.
17:51 Uhr Noch mehr rotiert wird auf Seiten der Gäste aus dem Saarland. Gleich auf fünf Positionen tauscht Trainer Vincent Wagner nach dem 0:2 in Bielefeld: Gyamerah, Pinckert, Mickelson, Stange und Conté starten anstelle von Keidel, Le Joncour, Günther, Petkov und Schmahl. Für HSV-Leihgabe Stange ist es das erste Spiel von Beginn an für die SVE.
17:43 Uhr Bei Merlin Polzins Rothosen steht derweil Keeper Peretz im Fokus, der heute statt Heuer Fernandes spielen darf. Es ist der erste Pflichtspieleinsatz für die Bayern-Leihgabe, die mit anderen Ambitionen an die Elbe kam. Außerdem starten Torunarigha, Fabio Vieira, Gocholeishvili und Rössing-Lelesiit für Capaldo, Lokonga, Mikelbrencis und den angeschlagenen Dompé.
17:40 Uhr Bei der TSG Hoffenheim verlor Frank Schmidts Team jüngst verdient mit 1:3. Drei Wechsel nahm der langjährige Heidenheimer Trainer schon zur Pause vor und stellt auch heute dreifach um: Gimber, Dorsch und Beck machen Platz für Niehues, Kerber und Schimmer.
17:40 Uhr Kiel ist durchwachsen in die 2. Liga gestartet. Die KSV wartet seit vier Spielen auf einen Sieg - zuletzt gab es immerhin noch ein spätes 1:1 gegen Bochum. Im Vergleich zum Remis nimmt Marcel Rapp ebenfalls drei Änderungen vor. Weiner, Zec und Schwab ersetzen Krumrey, Ivezic (beide Bank) sowie Davidsen (Infekt).
17:39 Uhr Beim HSV feierte der VfL nach zuvor vier Niederlagen mal wieder ein Erfolgserlebnis. Allerdings muss Simonis gegenüber dem 1:0 zweimal wechseln. Anstelle der verletzten Grabara (Oberschenkelprobleme) und Wind (Wadenprobleme) beginnen Müller und Pejcinovic. Zudem verdrängt Skov Olsen Daghim auf die Bank.
17:38 Uhr Auch die Aufstellungen sind bereits da. Auf Hertha-Seite gibt es vier Wechsel nach dem 1:0 gegen Düsseldorf in der Liga: Siegtorschütze Krattenmacher kommt ebenso wie Eitschberger, Demme und Grönning neu in die Startformation, dafür müssen Leistner, Seguin, Winkler und Schuler auf die Bank.
17:35 Uhr Dino Toppmöller lässt nur zweimal rotieren: Larsson und Götze beginnen für Skhiri und Uzun (beide Bank).
17:33 Uhr Die 2. Runde des DFB-Pokals wird unter anderem in Wolfsburg eröffnet. Zweitligist Kiel gastiert beim VfL.
17:30 Uhr In der 2. Runde des DFB-Pokals kommt es zwischen Heidenheim und dem HSV zum Duell zweier Bundesligisten. Es ist bereits das zweite Aufeinandertreffen nach dem Ligavergleich am 4. Spieltag, den der HSV für sich entscheiden konnte. Gelingt den Gastgebern heute die Revanche?
17:28 Uhr Fünf Änderungen beim BVB! Bensebaini fehlt wegen Rückenproblemen, Anselmino ersetzt ihn in der Dreierkette. Zudem sind Bellingham, Sabitzer, Brandt und Beier für Nmecha, Groß, Chukwuemeka und Guirassy, der eine Pause bekommt.
17:24 Uhr Zweitliga-Duell in der 2. Runde des DFB-Pokals: Hertha BSC empfängt ab 18.30 Uhr die SV Elversberg im Olympiastadion.
17:14 Uhr Das Topspiel der zweiten Pokal-Runde - Frankfurt empfängt Borussia Dortmund. Es ist das Duell des Sechsten der Bundesliga gegen den Vierten. Wer macht das Rennen im Pokal? Antworten gibt es ab 18.30 Uhr.

vor 8 Stunden
1












English (US) ·