Knapper Erfolg gegen Siegen: Gütersloh jubelt im Verfolgerduell

vor 2 Tage 1

Vieles lief am Sonntag im Verfolgerduell für den FC Gütersloh, der mit dem 3:2-Sieg am Top-Duo der Liga dranbleibt.

2-Erfolg.

Torjubel beim FC Gütersloh: Am Sonntag stand ein 3:2-Erfolg. IMAGO/HMB-Media

Das einzige Sonntagsspiel in der Regionalliga West war gleichzeitig das Top-Duell des 13. Spieltags. Mit dem FC Gütersloh und den Sportfreunden Siegen trafen sich zwei Kandidaten aus dem Verfolgerfeld der Spitze.

Siegen begann engagiert, schon nach fünf Minuten führte der Gast: Willms hatte bei einer Hereingabe aus dem Halbfeld zu viel Platz und markierte recht mühelos das 1:0 (6.). Doch die Führung hielt nur kurz, denn einmal mehr war es Gütersloh-Goalgetter Twardzik, der nach einem Chipball seine Qualitäten zeigte, den Ball stark verwertete und schnörkellos zum 1:1 traf (11.). Und sieben Minuten später war die Partie dann sogar gedreht, als Kandic' Distanzschuss abgefälscht zum 2:1 im Siegener Netz landete.

Doch es blieb unterhaltsam: Sportfreund Güclü traf die Latte, Heimakteur Borgmann verfehlte knapp; dann aber legte Gütersloh nach, bekam dabei aber unfreiwillige Unterstützung von Kader, der mit einem gefährlichen Querpass Frieling erst in Szene setzte. Nachdem dieser Keeper Ospelt ausgespielt hatte, stand es 3:1 (41.). Dabei blieb es bis zur Pause.

Hodroj muss runter

Im zweiten Durchgang verpasste Willms zunächst noch die Chance, Siegen wieder auf ein Tor heranzubringen. Und nachdem Hodroj Mitte der Hälfte auch noch mit der Ampelkarte vom Feld musste - die Gäste protestierten vergeblich -, schienen die Chancen der Sportfreunde weiter zu schwinden. Doch in Unterzahl kam der Gast dann doch durch Willms auf 2:3 ran, der Angreifer profitierte von einem langen Ball in die Spitze, der den Gastgebern in ihrer Defensive durchrutschte (84.).

Doch dabei blieb es: Die Gütersloher, die durch Langfeld noch eine gute Chance hatten, fuhren am Ende mit etwas Glück die drei Zähler ein, denn auch das Siegener Powerplay verpuffte. Der FCG schiebt sich damit in der Tabelle punktgleich mit Fortuna Köln auf Rang 3, die Sportfreunde rutschen auf Platz 6 ab.

Gesamten Artikel lesen