iOS 18.4.1 behebt offenbar CarPlay-Probleme

vor 6 Stunden 2

Wer aktuell Probleme mit Apples iPhone-Fahrzeugintegration CarPlay hat, sollte dringend das jüngste iOS-Update einspielen. Mit iOS 18.4.1, das in der vergangenen Woche erschienen war, liefert Apple nicht nur einen wichtigen sicherheitskritischen Patch aus – dessen gefixte Lücke bereits angegriffen wurde –, sondern behebt auch Schwierigkeiten im Auto, die seit Release von iOS 18.4 im März auftraten.

Die Probleme äußerten sich darin, dass iOS in bestimmten Fahrzeugen nicht mehr in der Lage war, Kontakt zum Car-Entertainment-System aufzunehmen. Betroffen waren unter anderem Audis, Nissans, VWs und Mazdas – wobei es nicht um alle Modelle ging. Den Problemen gemeinsam war, dass die Fahrzeuge meist (auch) die Möglichkeit haben, CarPlay-Anzeigen im Kombiinstrument anzuzeigen beziehungsweise Wireless CarPlay, also eine Drahtlosverbindung zum iPhone ohne USB-C- und/oder Lightning-Kabel, zu nutzen.

Apple hatte sich nie offiziell zu dem Problem geäußert, schrieb aber in den Release Notes von iOS 18.4.1, dass damit "ein seltenes Problem, das Wireless CarPlay in bestimmten Fahrzeugen verhindert", behoben werde. Unklar ist derzeit noch, ob es auch zu einem Fix für Anwender kommt, die ähnliche Probleme mit Kabelverbindungen hatten, wobei diese vergleichsweise selten aufgetreten sein sollen. Teilweise half es zwischenzeitlich, die Verbindung komplett zu löschen und neu zu konfigurieren.

Der CarPlay-Bug war im Rahmen der langen Betaphase von iOS 18.4 nicht aufgefallen, erst mit dem Public Release kam es zu Nutzerklagen. Dies passiert in letzter Zeit leider häufiger – auch unter macOS. Dabei führt Apple mittlerweile große Betaphasen sowohl mit Entwicklern als auch der Öffentlichkeit (im Rahmen des Public Beta Program) durch. Dabei werden Nutzer angehalten, Probleme über einen Feedback-Assistenten zu melden, wobei nur selten Nachfragen und/oder Hinweise kommen, wenn ein Problem behoben wurde.

Nutzer, die das besagte Problem mit CarPlay haben, sollten ihr iPhone wie erwähnt einfach auf iOS 18.4.1 bringen. Kommt es danach weiterhin zu Problemen, ist zu empfehlen, die CarPlay-Verbindung zu löschen (falls möglich sowohl auf dem iPhone als auch im Auto) und dann erneut zu konfigurieren. iOS 18.4 bringt auch einige positive Aspekte für CarPlay mit, darunter – je nach Bildschirm – mehr Icons auf einem Screen, was die Scrollnotwendigkeit reduzieren kann.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Preisvergleiche immer laden

(bsc)

Gesamten Artikel lesen