Im Elfmeterschießen: DFB-U-23 gewinnt Endspiel der Länderspielrunde

vor 7 Stunden 1

Die deutsche U-23-Nationalmannschaft ist Sieger des Freundschaftsspielturniers in Murcia. Im Endspiel gewannen die DFB-Frauen im Elfmeterschießen gegen Norwegen.

Die Frauen des DFB konnten das U-23-Turnier gewinnen.

Die Frauen des DFB konnten das U-23-Turnier gewinnen. picture alliance / NurPhoto

Im Rahmen einer Länderspielrunde maß sich die U 23 des DFB in den vergangenen Länderspielpausen mit zahlreichen Gegnerinnen aus Europa. Dank eines 3:0-Sieges gegen die Niederlande buchte die Mannschaft von Trainerin Kathrin Peter in diesem Rahmen am Freitag ihr Endspiel, das nun am Montagmittag im sonnigen Murcia in Spanien gegen Norwegen ausgetragen wurde.

Bei rund 25 Grad und strahlendem Sonnenschein nahm sich die DFB-Elf umgehend der Spielgestaltung an und drängte auf die frühe Führung. Gegen die großgewachsenen Verteidigerinnen Norwegens war dies allerdings ein schwieriges Unterfangen, wenngleich allen voran Stürmerin Martinez immer wieder gefährliche Nadelstiche setzte.

Die beste Chance hatte die ehemalige Frankfurt- und Freiburg-Angreiferin (nun West Ham) nach 37 Minuten, verpasste per Kopf aber ebenso knapp wie Bender, die in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs einen Freistoß über das Tor zirkelte.

Dick verhindert Norwegen-Führung und hält entscheidenden Elfmeter

Der Start nach Wiederanpfiff gelang indes den Norwegerinnen besser, DFB-Keeperin Dick blieb gegen Birkelund aber wachsam (47.) und durfte ihre Klasse auch nach 77 Minuten unter Beweis stellen, als sie bei einem drohenden Konter aus ihrem Tor eilte und weit vor dem Strafraum klärte.

Weil Bender (55.) und Martinez (59.) weitere gute Gelegenheiten nicht nutzten und auch die eingewechselte Mühlhaus die Großchance auf den Lucky Punch gegen eine stark aufgelegte Skoglund im norwegischen Tor ausließ (88.), musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen.

Dort fanden die ersten zehn Versuche allesamt den Weg ins Ziel, wenngleich Dick bei einem norwegischen Versuch bereits eine Hand am Ball hatte. Das Zünglein an der Waage sollte dennoch die Hoffenheimer Schlussfrau sein, die den sechsten Versuch der Skandinavierinnen von Österas parierte und damit den Weg für Piljics anschließenden Schuss ins Glück bereitete.

Damit stand die DFB-Elf als erstes Siegerteam des neuen Wettbewerbs fest, der unabhängig von UEFA und FIFA mit Duellen zwischen zwölf Verbänden ausgetragen wurde.

Gesamten Artikel lesen