-
ESP32-Projekt: Motorisierten Kappsägenanschlag per Touchscreen steuern
- Der ESP und seine Peripherie
- Stromversorgung der Schaltung
- Motioncontroller und Displaysteuerung
- Software und Grafik
- Die FT81x-Familie
- Schrittmotorsteuerung
- Firmware-Update per SD-Karte und A/B-Drehencoder
- Schlusswort
Die Umsetzung einer intuitiven Touch-display-Benutzeroberfläche mit dem ESP32 ist eine Herausforderung: Die üblichen Nextion-Displays für die Eingabe von Daten und deren visuelle Ausgabe sind bestenfalls Kompromisse, denn sie bringen erhebliche Nachteile mit sich. Der Editor ist umständlich zu bedienen und die Firmware für ESP32 und Nextion-Display muss separat aufgespielt werden. Für eine benutzerfreundliche Lösung, die auch technisch weniger versierte Anwender in Betrieb nehmen können, ist das keine Option. Besonders bei Software-Updates erfordert dieses Setup ein gewisses Maß an Fachwissen, um Fehler zu vermeiden. Hinzu kommen weitere Schwächen: Solche Systeme sind teuer, langsam und unflexibel.
Für das Projekt habe ich auf Basis des FT810-Grafik-Controllers eine Alternative entwickelt, die ich euch näher vorstellen werde.
- ESP32 als Modul in eigenen Projekten nutzen
- Einbindung des FT810-Grafik-Controllers für latenzfreie Darstellung
- Sichere Anbindung von Handrad, Sensoren und Stellmotor-Steuerung
Es handelt sich dabei um einen motorisierten Anschlag für eine Kappsäge, der sich durch Drehung einer Spindel auf eine am Display einstellbare Werkstücklänge einstellt. Mit dem optionalen Handrad (A/B-Encoder) kann zusätzlich die Position des Anschlags verändert werden. Außerdem werden zwei induktive Näherungssensoren (NPN) abgefragt. Einer dient als Endschalter und Nullpunkt und ist so für die Positionsbestimmung des Anschlags zuständig. Ein zweiter, optionaler Sensor kann den Kappsägeanschlag ein Stück zur Seite fahren, um ein Verkanten des Werkstücks zwischen Anschlag und Sägeblatt zu verhindern. Ich habe ihn so an der Säge montiert, dass er den Kontakt verliert, wenn die Säge nach unten geklappt wird.
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "ESP32-Projekt: Motorisierten Kappsägenanschlag per Touchscreen steuern". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.