GitHub Spark: Vibe Coding für KI-fähige Web-Apps mit Front- und Backend

vor 12 Stunden 1

Mit Spark – nicht zu verwechseln mit Apache Spark – veröffentlicht GitHub einen vollständig automatisierten full-stack KI-Web-App-Builder, den Anwenderinnen und Anwender über Befehle in menschlicher Sprache steuern. Dabei erzeugt die KI-Anwendung Apps, die selbst KI-fähig sind.

enterJS Web Security Day

(Bild: Alexander Supertramp/Shutterstock.com)

Neun von zehn Webanwendungen haben Sicherheitslücken – höchste Zeit für Web Developer, zu handeln. Auf dem ersten enterJS Web Security Day am 9. Oktober 2025 geht es um automatisierte Sicherheitsprüfungen, den Einsatz von Passkeys und den Schutz vor KI-basierten Angriffen.

Auf Basis von Claude Sonnet 4 entwickelt Spark für die Web-Apps Front- und Backend, erzeugt die erforderlichen Repos und sorgt für Hosting, Deployment und GitHub-Authentifizierung. Für die KI-Komponenten bindet Spark automatisch Datenquellen ein und stellt die Inferenzen zur Verfügung. Außerdem lassen sich weitere KI-Quellen wie OpenAI oder DeepSeek inklusive Schlüsselmanagement zufügen.

In der rechten Spalte zeigt Spark das Ergebnis in einer lauffähigen Vorschau an.

(Bild: GitHub)

Entwicklerinnen und Entwickler arbeiten in menschlicher Sprache, können Bedienelemente visuell bearbeiten oder Code mit Copilot im Editor anpassen. Ähnlich wie bei Google Opal oder Firebase Studio zeigt Spark das Ergebnis in der Entwicklungsumgebung sofort an, sodass es sich weiter verfeinern lässt. Wenn alles fertig ist, veröffentlichen die Entwickler ihre App mit einem Klick auf "View site".

Derzeit ist Spark nur als Preview für Pro+-Kunden erhältlich und umfasst 375 Prompts im Monat. GitHub beabsichtigt, es bald allgemein auszurollen.

(who)

Gesamten Artikel lesen