FIX
Sven Ulreich erhält neuen Vertrag in München
Ersatztorwart Sven Ulreich geht in seine zehnte Saison beim FC Bayern. Wie der deutsche Rekordmeister bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 36-Jährigen um eine weitere Spielzeit bis 2026 verlängert. Bayerns Sportvorstand Max Eberl lobte Ulreich als »Verlässlichkeit in Person« und sagte: »Charaktere wie er tun jedem Team gut.«
Ulreich war 2015 vom VfB Stuttgart an die Isar gewechselt. 2020 ging er für eine Spielzeit zum Hamburger SV und kehrte danach zu den Bayern zurück. Für die Münchner hat der Vertreter von Kapitän Manuel Neuer bisher 103 Pflichtspiele bestritten. Er gewann neun deutsche Meisterschaften, dreimal den DFB-Pokal und 2020 die Champions League. Die Bayern setzen auch in der kommenden Saison auf Neuer als Nummer eins. Dessen erster Vertreter ist Jonas Urbig, Ulreich kommt die Rolle der Nummer drei zu. Daniel Peretz wurde für eine Saison an Aufsteiger Hamburger SV verliehen.
Die Bayern verleihen ein Talent und empfangen Luis Díaz
Nicht nur die Ulreich-Verlängerung verkündete man in München: Lovro Zvonarek wird für die kommende Saison in die Schweiz verliehen. Der Offensivspieler soll beim Grasshopper Club Zürich Spielpraxis sammeln. Der 20 Jahre alte Kroate war bereits in der vergangenen Spielzeit an den Österreichischen Meister Sturm Graz verliehen worden. Für die Bayern kam Zvonarek in der Bundesliga bislang fünfmal zum Einsatz.
Die Verpflichtung des neuen Starangreifers Luis Díaz steht dafür wohl kurz bevor. Der 28 Jahre alte linke Flügelspieler ist Berichten zufolge bereits zum Medizincheck in München, die Vertragsunterschrift soll folgen. Hier lesen Sie mehr zu dem Spieler, für den die Bayern bis zu 75 Millionen Euro Ablöse an Liverpool zahlen wollen.
GERÜCHTE
Müllers Wechsel nach Kanada soll nahen
Der Wechsel von Thomas Müller zu den Vancouver Whitecaps in die nordamerikanische Profiliga Major League Soccer (MLS) rückt kanadischen Medien zufolge näher. Ein Deal zur Verpflichtung des 35-Jährigen sei zwar noch nicht fix, aber nah, berichteten die Zeitungen »Vancouver Sun« und »The Province« unter Verweis auf Quellen innerhalb der Liga. Die Whitecaps hätten zudem bereits eine Möglichkeit gefunden, den langjährigen Bayern-München-Star in ihren Kader zu integrieren – was aufgrund der MLS-Regeln kompliziert sein kann.
Müller selbst hatte in einem Video am Wochenende schon angedeutet, dass es für ihn nun »übern großen Teich« gehe, also nach Nordamerika. Allerdings muss sich Vancouver jetzt noch mit dem Liga-Rivalen FC Cincinnati einigen: Das Team aus dem Osten der USA besitzt die sogenannten Transferrechte an Müller und könnte es sich einiges kosten lassen, wenn ein anderer Verein ihn holen will.
Freiburgs Doan mit Frankfurt einig
Der Wechsel von Ritsu Doan vom SC Freiburg zu Eintracht Frankfurt hängt offenbar nur noch an Details zur Ablösesumme. Laut »Bild« und Sky soll sich der 27 Jahre alte Japaner mit der Eintracht bereits geeinigt haben. Demnach will Doan in Frankfurt einen Fünfjahresvertrag bis Sommer 2030 unterschreiben.
In Freiburg ist der Offensivspieler, der bei der WM 2022 in Katar gegen Deutschland ein Tor erzielte, noch zwei Jahre gebunden. Den Berichten zufolge soll die Eintracht bislang 18 Millionen Euro geboten haben. Doch dem Europa-League-Starter aus dem Breisgau reicht das nicht – aufgerufen sind offenbar über 20 Millionen Euro.