Googles Android-Browser Chrome gibt Nutzern nun die Möglichkeit, die Position der Adressleiste zu wählen. User können die Adressleiste nun auch an den unteren Bildschirmrand verschieben. Das kann etwa praktisch sein, wenn man sein Handy einhändig benutzt und die Adressleiste einfacher mit dem Daumen erreichen möchte.
Die Adressleiste des Chrome-Browsers kann man unter Android jetzt auch nach unten verschieben.
(Bild: Heise Medien)
Um die Adressleiste an den unteren Bildschirmrand zu verschieben, hat man zwei Möglichkeiten. Der einfachere Weg geht über einen langen Tap auf die Adressleiste woraufhin man "Adressleiste nach unten verschieben" auswählen kann. Alternativ ruft man über die drei Punkte oben rechts das Einstellungsmenü aus, geht in die "Einstellungen" und ins Untermenü "Adressleiste". Dort kann man auswählen, ob sie oben oder unten gezeigt werden soll.
Das Update für die Adressleiste hat Google schon vor Wochen angekündigt. Es war bislang aber nicht in Deutschland verfügbar. Nun wird es offenbar auch in Deutschland verteilt. Heise online konnte die Position der Adressleiste auf mehreren Pixel-Handys bereits ändern, darunter ein Pixel 9 Pro und ein Pixel 8 Pro. Auf einem normalen Pixel 8 stand die Neuerung dagegen noch nicht bereit.
(dahe)