Benjamin Duda bleibt bis weit über den Sommer hinaus Trainer des Chemnitzer FC. Der 36-jährige Fußball-Lehrer hat seinen Vertrag bei den Himmelblauen bis 2027 verlängert.

Benjamin Duda wird bis weit über den Sommer hinaus Trainer des Chemnitzer FC bleiben. IMAGO/Picture Point
Anfang September übernahm Benjamin Duda in stürmischen Zeiten das Ruder beim Chemnitzer FC und steuerte die Himmelblauen nach dem Fehlstart unter seinem Vorgänger Christian Tiffert in einen wolkenlosen Himmel. In 19 Spielen blieb Duda 15 Mal ungeschlagen, holte 29 Punkte und steht mit dem CFC mittlerweile im gesicherten Mittelfeld. Auch wenn Chemnitz in der Liga derzeit eine kleine Durststrecke durchlebt und seit drei Spielen auf einen Sieg wartet, sehen die Verantwortlichen in Duda den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.
Dass der Coach auch über den Sommer hinaus im Stadion an der Gellertstraße arbeiten würde, galt ohnehin als wahrscheinlich, am Donnerstag gab der Nordost-Regionalligist schließlich die Verlängerung bekannt. Duda erhält einen Vertrag bis 2027.
Mit seiner klaren Vorstellung eines intensiven Fußballs, seiner Fachkompetenz und Leidenschaft hat er die Mannschaft schon jetzt weiterentwickelt.
"Benni hat den Cheftrainerposten im vergangenen Jahr ohne Sommervorbereitung und völlig ohne Anlaufzeit in einer schwierigen Situation übernommen - und das mit absoluter Überzeugung in die Qualität unserer Mannschaft", unterstreicht Sportdirektor Chris Löwe die Vertragsverlängerung. Duda habe in den vergangenen Monaten sowohl menschlich als auch fachlich bewiesen, dass er der richtige Trainer für den Chemnitzer FC ist. "Mit seiner klaren Vorstellung eines intensiven Fußballs, seiner Fachkompetenz und Leidenschaft hat er die Mannschaft schon jetzt weiterentwickelt", bilanziert Löwe.
Aus diesem Grund sind die Verantwortlichen überzeugt, mit Duda die nächsten Schritte zu gehen, um die sportlichen Ziele in der Regionalliga zu erreichen.
Gesunde Diskussionskultur
"Im September 2024 haben wir uns ein klares Commitment gegeben: Ich unterschrieb zunächst für neun Monate, mit dem Ziel, dass beide Seiten während dieser Zeit die Überzeugung entwickeln, in dieser Konstellation eine erfolgreiche sportliche Zukunft zu gestalten und in den kommenden Jahren höhere Ziele mit dem Chemnitzer FC angehen zu können", blickt Duda auf seine Anfangszeit in Chemnitz zurück. "Wir leben im Alltag eine gesunde, ehrliche und produktive Diskussionskultur, die uns alle in der Zusammenarbeit und somit den gesamten Verein weiterbringt", lobt Duda das gute Verhältnis zum Trainerstab, seinem Trainerteam und Löwe.
Mit der Planungssicherheit auf dem Trainerposten kann der CFC den Blick auch auf die kommende Saison richten. Während Duda zwar weiterhin den "maximalen Fokus auf einer erfolgreichen Endphase der laufenden Saison" richten möchte, freut sich aber schon darauf, zeitnah am Kader für die kommende Spielzeit zu basteln.
In dieser Saison stehen für den CFC noch acht Spiele auf dem Programm, angefangen mit der Pflichtaufgabe beim Kellerkind FSV Luckenwalde am kommenden Sonntag (13 Uhr).
luk