Badstübner pfeift das Bundesliga-Eröffnungsspiel zwischen Bayern und Leipzig

vor 5 Stunden 1

FIFA-Referee Florian Badstübner wird das Bundesliga-Eröffnungsspiel zwischen Bayern München und RB Leipzig am Freitagabend leiten.

 Florian Badstübner.

Wird das Eröffnungsspiel der Bundesliga leiten: Florian Badstübner. IMAGO/Lackovic

Der Schiedsrichter für das Eröffnungsspiel der neuen Bundesliga-Saison steht: Florian Badstübner wird die Ehre zuteil, den Auftakt zwischen Bayern München und RB Leipzig pfeifen zu dürfen. Am Freitagabend, 20.30 Uhr, wird er die Partie in der Münchner Allianz-Arena freigeben.

Das Eröffnungsspiel der neuen Saison wird der 64. Bundesliga-Einsatz für Badstübner. In der Saison 2020/21 gab der gebürtige Nürnberger sein Debüt in der Eliteklasse, seit Anfang dieses Jahres steht er als einer von zehn deutschen Referees auch auf der FIFA-Liste.

Premiere für Badstübner bei diesem Duell

Das Duell Bayern gegen Leipzig hat der 34-Jährige noch nie gepfiffen, Partien mit Beteiligung eines der Teams dagegen schon etliche. Bei sechs Bundesliga-Spielen der Bayern war er als Unparteiischer im Einsatz, die Hälfte davon konnten die Münchner nicht gewinnen (eine Niederlage, zwei Unentschieden). Zuletzt gab es aber drei Bayern-Siege am Stück. Die Leipziger blicken auf eine bessere Bilanz unter Badstübners Leitung zurück. Zehn Spiele mit RB-Beteiligung hat der Referee schon gepfiffen, noch nie verlor Leipzig dabei (neun Siege, ein Unentschieden).

Der neue RB-Coach Ole Werner hat seine eigene - durchwachsene - Badstübner-Bilanz. Die jüngsten fünf der insgesamt sieben Bundesliga-Spiele, in denen Werner als Werder-Coach an der Seitenlinie stand, während Badstübner das Spiel pfiff, konnte er nicht gewinnen (zwei Unentschieden, drei Niederlagen). Die beiden ersten Bundesliga-Partien unter der Leitung von Badstübner gewann Werner aber (beide 2022/23).

Badstübner zeigt Orban Rot

Und noch ein Blick in die Kartenstatistik: Badstübner gab Leipzig oder Bayern in einer Partie noch nie mehr als drei Karten in einem Spiel, außerdem nur ein einziges Mal einen Platzverweis. Beim 2:0 von RB gegen St. Pauli am 21. Spieltag der Vorsaison flog Willi Orban nach einer Notbremse.

cfl, tis

Gesamten Artikel lesen