Nach seiner Leihe vergangene Saison nach Darmstadt wäre Guille Bueno eigentlich nun wieder Bestandteil des Kaders von Borussia Dortmund II gewesen. Doch für die Schwarz-Gelben wird der Spanier nicht mehr auflaufen, er wechselt zurück in seine Heimat.

Dortmunds Guille Bueno wechselt zurück in seine spanische Heimat. picture alliance / nordphoto GmbH
22 Partien absolvierte Guille Bueno als Leihspieler im Trikot von SV Darmstadt 98 vergangene Saison in der 2. Bundesliga, bevor eine Muskelverletzung für das vorzeitige Saisonaus des Stammspielers sorgte. Die Lilien hätten den Abwehrspieler gerne fest verpflichtet, doch daraus wurde nichts - und auch für seinen Stammverein Borussia Dortmund II, der gleichzeitig zu Buenos Zeit bei den Lilien aus der 3. Liga abgestiegen war, wird er nicht mehr auflaufen.
Segunda Division anstatt Regionalliga
Statt in der 2. Bundesliga oder der Regionalliga West kann sich Bueno künftig nämlich im spanischen Unterhaus beweisen. Wie am Sonntag bekannt wurde, wechselt der Spanier zurück in seine Heimat zu Real Valladolid, wo er einen Vertrag bis 2028 unterzeichnete. Die Fahrstuhlmannschaft aus dem Nordwesten Spaniens stieg vergangene Saison als abgeschlagenes Tabellenschlusslicht in die Segunda Division, die zweite spanische Liga, ab.
Vor vier Jahren, im Sommer 2021, wechselte Bueno von Deportivo La Coruna in die Nachwuchsmannschaft der Dortmunder, wo er sich nach einer kurzen Anlaufzeit etablierte. Für die zweite Mannschaft des BVB lief er insgesamt 65-mal in der 3. Liga auf und erzielte dabei ein Tor. Neben seinen Partien im Unterhaus stehen in Buenos Darmstädter Bilanz zudem auch zwei Einsätze im DFB-Pokal zu Buche. Für die BVB-Profis kam er dagegen nie zum Einsatz.
kon