Washington, D.C.: Donald Trump gönnt dem Weißen Haus ein Klo mit goldenen Wasserhähnen und Marmorwänden

vor 16 Stunden 2

US-Präsident Donald Trump hat das Lincoln-Badezimmer im Weißen Haus in Washington, D.C., aufwendig renovieren lassen. Auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social veröffentlichte Trump Bilder des umgestalteten Raumes: mit goldenen Wasserhähnen und Marmorwänden.

Das Badezimmer sei zuletzt in den 1940er-Jahren im Art-Deco-Stil mit grünen Fliesen renoviert worden, schreibt Trump. Dies sei für »die Lincoln-Ära völlig unpassend« gewesen. Der polierte Marmor passe gut zur Zeit des einstigen US-Präsidenten Abraham Lincoln (1861-65). Es »könnte sogar der Marmor sein, der ursprünglich dort war«, fügt der US-Präsident in dem ihm eigenen Stil hinzu.

Anfragen von Medien, ob das Badezimmerprojekt einem formellen Entwurfs- oder Genehmigungsverfahren unterlag, ließ das Weiße Haus zunächst unbeantwortet.

Die Renovierung des Lincoln-Badezimmers ist die erste größere Baumaßnahme, die an der Residenz des Präsidenten im Weißen Haus selbst ausgeführt wird. Das Badezimmer befindet sich in der Nähe des Lincoln-Schlafzimmers, eines prunkvollen Raums im zweiten Stock, in dem der Präsident wohnt.

Abriss des Ostflügels ohne vorangegangene Prüfung der Baupläne

Trump hatte kürzlich den kompletten Ostflügel des Weißen Hauses abreißen lassen, um Platz für einen pompösen Ballsaal zu schaffen. Die geschätzten Kosten für dieses Vorhaben stiegen auf rund 300 Millionen Dollar (216 Millionen Euro) an. Die oppositionellen Demokraten und Teile der Zivilgesellschaft kritisieren das Bauvorhaben scharf, auch weil zuvor keine ordnungsgemäße Prüfung stattgefunden hatte. Das Weiße Haus hat angekündigt, die Pläne für den Bau des Ballsaals der National Capital Planning Commission, deren Vorsitz Trumps Stabschef innehat, zur Prüfung vorzulegen.

Es ist üblich, dass US-Präsidenten das Weiße Haus in ihrer Amtszeit immer nach ihrem Geschmack umgestalten. Trump ist jedoch seit seiner erneuten Amtsübernahme mit besonderer Begeisterung dabei vorgegangen. So hat er etwa das Oval Office mit Goldverzierungen und Statuen ausgestattet, ganz nach seinem Geschmack.

Der Jacqueline-Kennedy-Garten musste bereits weichen. Überall auf dem Grundstück wurden Porträts von Trump aufgehängt, und auf den neuen Fahnenmasten auf den Nord- und Südrasenflächen wurden riesige amerikanische Flaggen gehisst.

Lesen Sie hier mehr über die Umgestaltung von Trump: Präsident Protz .

Gesamten Artikel lesen