Liverpool hat erneut in dieser Saison einen ganz späten Sieg eingefahren. Die Reds verspielten gegen Atletico erst ein 2:0 - und schlugen dann in der Nachspielzeit nach einem Standard zu.

Matchwinner: Virgil van Dijk traf spät zum Sieg. IMAGO/Action Plus
Liverpool-Coach Arne Slot wechselte nach dem 1:0 gegen Burnley dreimal: Robertson, Frimpong und Rekord-Einkauf Isak (Debüt für Liverpool) starteten für Kerkez, Mac Allister und Ekitiké (alle Bank).
Atletico-Trainer Diego Simeone tauschte im Vergleich zum 2:0 gegen Villarreal ebenfalls auf drei Positionen: Javi Galan, Gallagher und Raspadori begannen statt Ruggeri, Koke (beide Bank) und Alvarez (Knieprobleme).
Früher Doppelschlag der Reds - Llorente trifft
Liverpool legte los wie die Feuerwehr und durfte nach vier Minuten zum ersten Mal jubeln: Salahs flacher Freistoß aus 17 Metern halbrechter Position wurde von Robertson und Barrios abgefälscht und landete unhaltbar für Oblak im rechten Eck. Atletico war zu Beginn komplett überfordert - und ganz schnell auch mit 0:2 hinten: Salah spielte einen Doppelpass mit Gravenberch und vollendete aus kurzer Distanz alleine vor Oblak eiskalt (6.).
Es war ein intensives, packendes Fußballspiel, das hin und her ging. Beide Mannschaften spielten voll nach vorne. Die guten Chancen hatte allerdings nur Liverpool, wie Salahs Schlenzer, der nur hauchzart vorbeiging (21.). Atletico spielte zwar ordentlich bis ins letzte Drittel, dort fehlte den Rojiblancos aber die Präzision.
Champions League - 1. Spieltag
In der 34. Minute gab es dann einen Aufreger, denn Schiedsrichter Maurizio Mariani zeigte auf den Punkt, nachdem Lenglet eine Flanke von Frimpong klar mit dem Bauch geblockt hatte. Der Referee wollte ein Handspiel gesehen haben. Nach Ansicht der Bilder revidierte er seine Entscheidung aber schnell. Es sah nach einer 2:0-Führung für die Reds zur Pause aus, doch dann kam Llorente und spitzelte den Ball zum Anschluss ins Tor - die Madrider waren wieder dran (45.+3).
Llorente schlägt erneut zu
Nach der Pause ging es in Sachen Chancen eher ruhig zu, bis zur 65. Minute, als Salah nach Vorarbeit von Wirtz nur den rechten Innenpfosten traf. Liverpool war die aktivere Mannschaft, Atletico tat sich offensiv schwer, auch, weil die Reds defensiv gut standen. Aber dann war die Defensive der Hausherren doch geschlagen, weil Llorentes Volleyschuss von Mac Allister unhaltbar für Alisson abgefälscht wurde (81.). Llorente hatte damit sieben Tore in der Champions League erzielt, vier davon an der Anfield Road (ebenfalls zwei in der Saison 2019/20 im Achtelfinal-Rückspiel beim 3:2 nach Verlängerung).
Van Dijk trifft in der Nachspielzeit
Die Gäste waren also drauf und dran, einen Punkt zu entführen. Doch dann kam die Schlussphase - und die gehört in dieser Saison bekanntlich den Reds: Nach einer Szoboszlai-Ecke setzte sich van Dijk durch und köpfte spät zum Sieg ein (90.+2). Anschließend wurde es an der Seitenlinie hitzig und Gästecoach Simeone, der vorher im Spiel schon wegen Meckerns Gelb gesehen hatte, sah wegen offenbar unsittlichen Worten glatt Rot (90.+3). Ohne den Trainer an der Seitenlinie hätte Ekitiké fast noch erhöht (90.+6), letztlich blieb es aber beim 3:2 und die Gastgeber starteten erfolgreich in die neue CL-Saison.
Und wie geht es weiter? Am Samstag (13.30 Uhr) trifft Liverpool in der Liga auf Everton. Atletico spielt sonntags (16.15 Uhr) auf Mallorca. In der Champions League empfängt Atletico Madrid am 30. September (21 Uhr) Eintracht Frankfurt, Liverpool ist zeitgleich bei Galatasaray zu Gast.