Im Silicon Valley kursieren zwei sehr unterschiedliche Erzählungen über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Beide dienen der Ablenkung von politischen Fragen.
20. Juli 2025, 17:14 Uhr
Artikelzusammenfassung
Technologie muss den Menschen dienen, nicht umgekehrt. Die Debatte um Künstliche Intelligenz spaltet die Gemüter: Wird sie uns überlegen sein? Sam Altman, Chef von OpenAI, prägt maßgeblich die Diskussion und die Zukunft der KI. Seine Geschichten von der "Gentle Singularity" und der Macht der Technologie beeinflussen die öffentliche Meinung und politische Entscheidungen. Doch die Entwicklung von KI muss demokratisch kontrolliert werden, um die Zukunft der Menschheit zu gestalten. Altman verkörpert die Macht und die Gefahren der Technologie, die eine politische Stabilisierung in der Exponentialgesellschaft erfordert.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?