Syrien : EU-Staaten beschließen Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien

vor 5 Stunden 1

Vor einem halben Jahr wurde die syrische Regierung gestürzt. Nun haben die EU-Staaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben.

Aktualisiert am 20. Mai 2025, 18:49 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa,

 Die Chefin der Außenpolitik der Europäischen Union, Kaja Kallas, spricht zu Medienvertretern vor einem Treffen der EU-Verteidigungsminister im Gebäude des Europäischen Rates in Brüssel.
Die Chefin der Außenpolitik der Europäischen Union, Kaja Kallas, spricht zu Medienvertretern vor einem Treffen der EU-Verteidigungsminister im Gebäude des Europäischen Rates in Brüssel. © Virginia Mayo/​AP/​dpa

Die Außenminister der EU-Staaten haben die vollständige Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien beschlossen. Das teilte EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas in Brüssel mit. Beibehalten werden sollen demnach nur Sanktionen gegen Personen und Organisationen, die Verbindungen zum Assad-Regime oder Verantwortung für die gewaltsame Unterdrückung des syrischen Volkes gehabt haben sollen. Auch Verantwortliche für Menschenrechtsverletzungen sollen von der Befreiung ausgenommen sein.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.

Gesamten Artikel lesen