Der epische Streit um die fürs Bundesverfassungsgericht nominierte Professorin Frauke Brosius-Gersdorf hat nicht nur die Berliner Politik durchgerüttelt, sondern auch eine Institution auf den Plan gerufen, die sich bei Themen wie Abtreibung zuverlässig zu Wort meldet. Von Vertretern der Kirche wurde harsche Kritik an der Kandidatin und ihrer Haltung zum Schwangerschaftsabbruch geäußert. Zuletzt wurde sie freilich auch demonstrativ vor unsachlichen Angriffen in Schutz genommen.
Streit um RichterwahlBambergs Erzbischof nimmt Vorwürfe gegen Brosius-Gersdorf zurück
17. Juli 2025, 15:48 Uhr
Lesezeit: 2 Min.

In einer Predigt hatte der Geistliche die Nominierung der Professorin für das Bundesverfassungsgericht einen „innenpolitischen Skandal“ genannt. Er sei „falsch informiert“ gewesen, sagte er nun nach einem Telefonat mit der Juristin. Und Bischofskonferenz-Chef Georg Bätzing nimmt sie gegen kirchliche Angriffe in Schutz.
Von Wolfgang Janisch und Annette Zoch, Karlsruhe, München