Regionalliga Nordost: Modus, Favoriten, Übertragung

vor 2 Tage 4

Die Regionalliga Nordost startet Ende Juli in die Saison 2025/26: Hier kommt alles Wissenswerte zur neuen Spielzeit.

Cottbus holte zuletzt den Titel. Wer folgt in der Saison 24/25 auf Energie?

Cottbus holte zuletzt den Titel. Wer folgt in der Saison 24/25 auf Energie? IMAGO/Picture Point

Start und Schluss: Von wann bis wann geht die Regionalliga Nordost?

Die Saison 2025/26 startet am letzten Juli-Wochenende. Das offizielle Eröffnungsspiel findet am 26. Juli statt, wenn mit dem heimischen Halleschen FC und dem BFC Dynamo zwei Traditionsklubs aufeinandertreffen. Am Tag zuvor aber rollt bereits bei der VSG Altglienicke und in Erfurt der Ball.

Wie lange dauert die Winterpause?

Vom 12. bis zum 14. Dezember 2025 findet der 19. Spieltag statt. Weiter geht es mit dem 20. Spieltag ab dem 30. Januar 2026. In der Woche davor sind Nachholtermine möglich.

Wie viele Mannschaften nehmen teil?

Wie in der letzten Saison tritt die Regionalliga Nordost auch in der Spielzeit 2025/26 mit einer Staffelgröße von 18 Mannschaften an - das ist die Sollstärke.

Wer ist neu in der Regionalliga Nordost?

Nur zwei Mannschaften sind neu dabei: Oberliga-Nord-Meister BFC Preussen sowie Süd-Vertreter 1. FC Magdeburg II. Aus der 3. Liga kam im Sommer kein Team neu dazu.

Welche Zweitvertretungen sind in der Regionalliga Nordost vertreten?

Nach dem dem Aufstieg der Magdeburger Reserve U 23 gehen in der Liga wieder zwei Profi-Nachwuchs-Teams an den Start. Weiter dabei ist die U 23 von Hertha BSC.

Wie ist die Aufstiegsregelung?

Auch in dieser Saison muss der Staffel-Sieger aus dem Nordosten wieder in die Aufstiegsspiele um Liga 3. Der Gegner kommt diesmal aus Bayern. Verzichtet der Meister, geht das Recht zur Teilnahme auf die nächstplatzierte Mannschaft über - sofern diese aufstiegsberechtigt ist.

Wer sind die Favoriten?

Die Trainer sind sich einig: als Topfavorit geht Vizemeister Hallescher FC ins Rennen. Ebenso werden Meister Lok Leipzig sowie dem FC Carl Zeiss Jena, dem Greifswalder FC sowie Rot-Weiß Erfurt gute Chancen eingeräumt.

Wie ist die Abstiegsregelung?

Mindestens der Tabellenletzte steigt in einer der NOFV-Oberligen ab. Ob es weitere Absteiger gibt, hängt von der Anzahl der Teams ab, die aus der 3. Liga in den Nordosten runtermüssen. Ein weiterer Faktor sind die Aufstiegsspiele zur 3. Liga. Maximal müssen vier Teams absteigen.

Wer qualifiziert sich für den DFB-Pokal?

Das Abschneiden in der Regionalliga hat keine Auswirkungen auf die Qualifikation für den DFB-Pokal. Der Weg führt in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin (alles Mitgliedsverbände des NOFV) einzig und alleine über den jeweiligen Landespokal. In der DFB-Pokal-Saison 25/26 gehen mit dem BFC Dynamo, Lok Leipzig, dem Halleschen FC und dem ZFC Meuselwitz vier Teams aus der Regionalliga Nordost an den Start.

Wo werden die Spiele der Regionalliga Nordost übertragen?

Das Portal "ostsport.tv" plant zahlreiche Live-Übertragungen. Auch der MDR zeigt einige Begegnungen live.

Wer setzt sich oben durch, wer richtet den Blick nach unten?

Hier geht's zum Tabellenrechner.

jam

Gesamten Artikel lesen