Nach drei sieglosen Spielen kehrte die VSG Altglienicke am Dienstagabend in die Erfolgsspur zurück. Der 1. FC Magdeburg II kontrollierte die Partie über weite Teile der Partie, im Angriff fehlte dem Aufsteiger allerdings die Wucht, um Zählbares im heimischen Stadion zu lassen.

Berliner Matchwinner: Jonas Nietfeld (links, Archivbild) IMAGO/Matthias Koch
Die VSG Altglienicke gastierte am Dienstagabend beim 1. FC Magdeburg II. bei dem die Berliner nach schwankenden Leistungen ihre Bilanz aufhübschen wollten.
Die Hauptstädter versuchten, die Gastgeber aus einer stabilen Defensive heraus in Bedrängnis zu bringen. Chancen sprangen für Altglienicke dabei allerdings zunächst nicht heraus. Die erste Möglichkeit gehörte dem FCM. Millgramm scheiterte mit einem Flachschuss an Klatte (10.). Gegenüber wurde es zwei Minuten später erstmals brenzlig. Einen Saliger-Versuch von der Strafraumkante lenkte Kampa noch um den Pfosten zur Ecke. In Minute 20 war Magdeburgs Schlussmann allerdings machtlos, als Altglienickes Tor-Torjäger Nietfeld nach einer Hereingabe aus rund acht Metern erfolgreich das linke Eck anvisierte. Danach waren die Hausherren um den Ausgleichstreffer bemüht, kamen jedoch selten in gefährliche Räume. Stalmach köpfte in der 34. Minute mal relativ frei drüber, mehr gelang Magdeburg nach dem Rückstand lange Zeit nicht. In den Schlussminuten verpasste Türpitz den zweiten Berliner Treffer, Kampa rettete (39.). Der FCM dagegen bekam seine im Ansatz guten Möglichkeiten weiterhin nicht zu Ende gespielt.
Magdeburg fehlt die Wucht
Ähnlich verlief auch Abschnitt zwei zu Beginn. Altglienicke setzte zunächst noch den ein oder anderen Nadelstich. Lübke knallte die Kugel nach einem Konter über das Tor (47.). Bei Türpitz' Versuch aus dem Rückraum war Kampa auf dem Posten (55.). Mit zunehmender Spieldauer schalteten die Berliner jedoch in den Verwaltungsmodus um. Magdeburg verbuchte daraufhin ein Übergewicht, strahlte aber weiterhin keine Torgefahr aus. Es blieb beim knappen Berliner Erfolg, die dadurch wieder etwas näher an die Spitze rücken.
Für Magdeburg geht es bereits am Freitag auswärts beim FC Carl Zeiss Jena weiter. Die VSG bestreitet am Samstag ein Heimspiel gegen den Greifswalder FC.

vor 9 Stunden
1











English (US) ·