Muslic erklärt spezielles Teambuilding: "Bewusstsein schaffen"

vor 2 Stunden 1

Coach Miron Muslic verriet am Donnerstag auf der Pressekonferenz eine spezielle Teambuilding-Maßnahme, um in seinem Kader ein Bewusstsein für Schalke und den Ruhrpott zu schaffen.

 Schalkes Trainer Miron Muslic.

Freut sich auf das Duell mit Bochum: Schalkes Trainer Miron Muslic. IMAGO/Jan Huebner

Bevor der Blick auf Schalke nach vorne ging, wurde nochmal auf den Rassismusvorfall beim Pokal-Spiel gegen Lok Leipzig zurückgeblickt. Laut Coach Miron Muslic hat Christopher Antwi-Adjei alles gut weggesteckt. "Er hat das sehr professionell aufgenommen, was gar nicht einfach ist. Das zeigt einfach, dass Chris diese Situation nicht akzeptiert und nicht annimmt, aber weit weg davon ist, sich irgendwo zu verstecken", sagte Muslic auf der Pressekonferenz vor dem Nachbarschaftsduell am Samstagabend (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker) gegen den VfL Bochum.

Er habe Antwi-Adjei diese Trainingswoche "sehr fokussiert und sehr, sehr professionell" gesehen. Auch die volle Unterstützung von der Mannschaft und dem gesamten Verein habe ihm sehr gutgetan.

Aktuelle kicker+ Storys

Teambuilding am höchsten Punkt von Gelsenkirchen

So ging der Blick schnell wieder nach vorn und Richtung Bochum. Um die Bedeutung des Duells für Verein und Fans auch seinen Spielern zu vermitteln, gab es bereits vergangene Woche einen Ausflug. "Wir hatten schon in der letzten Woche ein Teambuilding, wo es um Schalke, Gelsenkirchen und den Ruhrpott ging", erzählt Muslic. Dazu sei man auf dem höchsten Punkt in Gelsenkirchen gewesen. "Da haben wir auf unsere Nachbarn geblickt. Wir wollten damit ein Gefühl vermitteln, wie wichtig Schalke für die Menschen ist - und wie wichtig die Spiele gegen direkte Nachbarn sind."

Einer davon ist eben auch Bochum. "Wir haben der Mannschaft den hohen Stellenwert der Partie gezeigt, ein Bewusstsein dafür geschaffen. Auch für mich war dieses Teambuilding sehr wertvoll. Ich bin ja auch erst seit zweieinhalb Monaten hier. Ich bin froh und happy, dass wir das gemacht haben."

Porath kommt aus Kiel

Derweil steht Schalke kurz vor der Verpflichtung von Finn Porath. Der 28-Jährige kommt von Holstein Kiel. "Grundsätzlich ist er ein sehr interessanter Spieler und wir werden sehen, in welche Richtung sich das entwickelt", sagte Muslic.

Prinzipiell sei er mit dem jetzigen Kader "restlos glücklich". Weitere Verpflichtungen könnten aber möglich sein. "Das Transferfenster ist noch ein bisschen offen. Meistens passiert gegen Ende noch einiges, vielleicht passiert auch einiges bei uns."

tru

Gesamten Artikel lesen