Prömel sieht Gelb für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
41' Nicolas verhindert den Ausgleich gegen Egloff! Der Ex-Stuttgarter rennt nach einem kapitalen Fehler von Machino plötzlich alleine auf den Gladbacher Schlussmann zu, scheitert aber an der Fußabwehr des Keepers. Das Zuspiel des Japaners glich einem perfekten Steilpass für Egloff, nur eben für den Gegenspieler.
Blessin sieht eine Zweikampfentscheidung des Unparteiischen anders und regt sich lautstark auf.
Der Zweitligist geht in Führung! Die Gäste fahren einen Konter, über Onyeka und Alfa-Ruprecht landet der Ball bei Holtmann halblinks im Strafraum. Der Offensivspieler legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und zieht dann ab. Weil Matsima den flachen Versuch noch leicht abfälscht, hat Labrovic keine Abwehrchance.
38' Mal ein Abschluss für die TSG! Lemperle legt den Ball in den Rücken der Abwehr, wo der aufgerückte Prömel zum Abschluss kommt. Den abgefälschten Flachschuss hält Voll fest.
Baumgartner schnürt den Doppelpack - erneut schlafen die Lausitzer. Raum führt einen Freistoß aus dem Halbfeld schnell in den Lauf auf Baumgartner aus, der die Kugel eingesprungen mit dem Schienbein an Funk vorbei bugsiert.
34' Das ging zu einfach: Kade zieht von der linken Seite nach innen und wird dabei von mehreren VfL-Verteidigern nicht richtig attackiert. Sein anschließender Flachschuss geht knapp links vorbei.
Biankadi sieht Gelb für ein taktisches Foul an Baku.
30' Die Kugel zappelt nach Herolds Treffer aus kurzer Distanz in den Gladbacher Maschen, zuvor hatte Referee Dankert die Situation wegen eines Handspiels aber schon abgepfiffen.
Aus der vermeidbaren Ecke entsteht das 2:0. Raums scharfe Hereingabe von der linken Seite köpft der freistehende Baumgartner aus fünf Metern ins Netz.
121' Jubel vor dem Gästeblock, Borussia Dortmund steht im Achtelfinale des DFB-Pokals. Dank Keeper Kobel, der den entscheidenden Elfmeter von Frankfurts Chaibi hält.
Ende des Elfmeterschießens
Zetterer wird von Nmecha verladen, der Dortmunder trifft ebenfalls ins linke untere Eck.
Der Ex-Bremer lässt gegen Tabakovic nicht los und reißt den Angreifer zu Boden. Freistoß aus halbrechter Position für Gladbach - knapp 30 Meter vor dem Kasten.
Frankfurt bleibt dran, Batshuayi trifft links unten.
Cool verwandelt von Chukwuemeka, links unten. Zetterer ahnt die Ecke, kommt aber nicht ran.
25' Das Aluminium rettet gleich zweimal für Bochum! Wolfs wird rechts im Sechzehner nicht entscheidend von Strompf angegangen, weshalb der Flügelspieler einfach mal abzieht, Horn ist noch leicht mit den Fingerspitzen dran. Von der Latte springt Wolfs Schuss zu Gharbi, dessen Direktabnahme ebenfalls an das Gebälk klatscht.
24' Und schon wieder tauchen die Gastgeber im Konter vorne auf: Afolayans Hereingabe wird von Hajdari geblockt, Oppies Nachschuss geht vorbei.
24' Nächste gute Chance für die Gäste: Alfa-Ruprecht wird rechts im Strafraum in Szene gesetzt, sein Versuch landet am rechten Außennetz.
Zetterer streckt sich, ist leicht dran, kann den Einschlag rechts unten aber nicht verhindern.
23' Die Ecke sorgt auch für Gefahr. Banzuzi verlängert Raums Eckballflanke zu Orban, der aufs rechte Eck nickt. Kurz vor der Torlinie köpft Lucoqui die Kugel raus.
Ebenfalls sicher von Uzun, der Kobel ausschaut und links unten einschießt.
Sicher verwandelt ins rechte Eck, Zetterer springt nach links.
Pyrka zieht Avdullahu am Trikot: Gelb.
121' Es wird auf die Seite der Dortmunder Fans geschossen.
Beginn des Elfmeterschießens
Abpfiff der Verlängerung
16' Im Konter ist St. Pauli dann gefährlich! Pyrka bringt den Ball vor das Tor auf Metcalfe, dessen Schuss zur Ecke geklärt wird.
16' Nächster Abschluss der Sachsen. Baku flache Hereingabe leitet Baumgartner per Ferse zu Romulo weiter und kriegt das Leder anschließend zurück. Aus spitzem Winkel zieht er aufs kurze Eck. Funk steht richtig und pariert auf Kosten eines Eckballs. Aus diesem entsteht keine Gefahr.
Batshuayi ersetzt den kürzlich eingewechselten Bahoya. Wohl eine Entscheidung für das Elfmeterschießen.
15' Erster Torschuss des FCA: Horn wird im Spielaufbau angelaufen und spielt den Ball unter Bedrängnis direkt in den Fuß von Gharbi, dessen Abschluss von der Strafraumkante von Lenz geblockt wird.
15' Die Fohlen sind giftig, spielen äußerst mutig und scheinen den Ernst der Lage verstanden zu haben. Der KSC hingegen wirkt ein wenig überrumpelt und weiß bislang noch nicht so recht, wohin mit sich.
118' Schlotterbeck fasst sich aus gut 30 Metern ein Herz und zwingt Zetterer im linken Eck zur Parade.
Bakayoko bringt den Favoriten in Führung. Leipzig lässt die Kugel geduldig laufen, ehe Bakayoko am rechten Strafraumeck etwas Platz hat. Orban findet den Außenspieler, der nach innen zieht und im Anschluss trocken aus gut 14 Metern in die kurze Ecke trifft.
12' Der VfL lässt die Führung liegen! Pannewig bedient Wätjen, der sich rechts an der Grundlinie zu einfach gegen Rieder durchsetzt und nach innen gibt. Onyeka leitet die Kugel per Grätsche zu Strompf weiter, der am langen Pfosten viel Platz hat, das Leder aus kurzer Distanz aber über die Latte setzt.
115' Der Ball liegt im Tor, Burkardt drückt die Kugel nach einer Freistoßflanke von Doan über die Linie. Der Angreifer steht aber deutlich im Abseits, der Treffer zählt daher nicht.
Fabio Silva verliert den Ball in der eigenen Hälfte und zieht dann Brown links vor dem Strafraum zu Boden.
8' Die Ecke führt Hoffenheim kurz aus. Prass flankt dann mit links von der rechten Seite, Lemperle kommt zum Kopfball - knapp vorbei.
5' Beinahe das 2:0, weil der KSC Einladungen verteilt! Beifus leistet sich einen fatalen Rückpass zu Bernat, der viel zu kurz gerät, sodass sich Tabakovic vor dem Gäste-Keeper den Ball schnappt und aus spitzem Winkel das leere Tor anvisiert. Den Schuss blockt Rapp im Zentrum ans Außennetz.
Der Freistoß bringt nichts ein, doch Gladbach bleibt in der Aktion - und erobert den Ball zurück. Engelhardt klaut dem KSC im Aufbau den Ball und legt nach rechts zu Tabakovic, der in den Strafraum eintaucht und flach in den Fünfmeterraum weiterleitet. Dort eilt Machino heran und lässt die Kugel mit rechts ins Netz tropfen.
Nach der Ecke fällt die Führung! Sands leitet am ersten Pfosten Oppies Hereingabe weiter. Am zweiten Pfosten drückt Wahl den Ball über die Linie.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
1' Bochum hat angestoßen. Der Ball rollt!
Anpfiff
Anpfiff
Anpfiff
1' Schiedsrichter Bastian Dankert hat soeben angepfiffen. Einen Video-Assistenten gibt es in der 2. Runde des DFB-Pokals nicht.
Anpfiff
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
104' Durcheinander im SGE-Strafraum, Zetterer kommt aus seinem Tor, aber nicht an den Ball. Fabio Silva umkurvt ihn und hebt die Kugel von der Grundlinie ins Zentrum, wo Guirassy zum Fallrückzieher ansetzt. Der kunstvolle Versuch geht deutlich drüber.
102' Chaibi! Uzun spielt den Algerier im Zentrum frei, anschließend geht Chaibi ein paar Schritte und schließt wuchtig aus 20 Metern ab. Kobel fliegt ins rechte Eck und pariert zur Seite.
Chaibi steigt Nmecha auf den Fuß.
92' Forscher Beginn der SGE: Bahoya flankt von links an den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Doan im Luftduell etwas zu robust gegen Svensson durch. Der Kopfball geht knapp drüber.
90' Zweitligist Kiel schmeißt Bundesligist Wolfsburg aus dem Pokal. Die Wölfe blieben in der Offensive blass und mussten dann nach Seelts frühem Platzverweis lange Zeit in Unterzahl agieren. Erst nach Wiederanpfiff und in Rückstand - nach Bernhardssons Elfmetertor - erhöhten die Niedersachsen ihre Offensivbemühungen. Koulierakis und Wimmer verpassten aber den Ausgleich.
Abpfiff
Zwei Wechsel beim BVB für die Verlängerung.
Anpfiff der Verlängerung
Wimmer sieht Gelb, weil er meckert.
90' Der HSV schlägt dank eines Glatzel-Elfmeters gegen dessen Ex-Klub Heidenheim und steht im Pokal-Achtelfinale. Trotz starker Anfangsphase und Chancenplus benötigten die Hanseaten dabei zwei diskutable Schiedsrichterentscheidungen, die bei den Gastgebern sicherlich für Frust sorgen werden. Dieser entlädt sich direkt einmal beim Teammanager, der noch mit einer Roten Karte bedacht wird.
Abpfiff
Nach der Ecke fordern die Gastgeber mehrfach Handelfmeter. Schöppner holt sich eine Verwarnung ab.
90' Nach zuletzt vier Liga-Niederlagen im direkten Duell mit Elversberg revanchiert sich Hertha BSC nun im DFB-Pokal und zieht souverän ins Achtelfinale ein. Ein Traumpass von Demme, eine Standard-Variante und ein später Elfmeter sorgen für ein verdientes 3:0 gegen offensiv lange Zeit viel zu harmlose Saarländer. Der Traum von einem potenziellen Finale im eigenen Stadion darf in Berlin also weiter geträumt werden.
Weil Muheim nach Ibrahimovics Flanke an seinen Kopf zu Boden geht, echauffiert sich Schmidt. Das ist Benjamin Brand zu viel.
90' Die 90 Minuten sind vorbei, es geht in die Verlängerung! Kurz vor Schluss drehten beide Teams nochmal auf, es fehlte aber die letzte Kraft und Präzision. Das dürfte sich im weiteren Verlauf wiederholen.
Abpfiff
Abpfiff
Der etatmäßige Schütze Reese überlässt den Ball dem Gefoulten - und der setzt ihn akkkurat flach links neben den Pfosten. Kristof hat die Ecke, ist gegen diesen stark getretenen Strafstoß aber machtlos. Thorsteinssons erstes Tor für Hertha BSC.
90' +1 Beinahe der Ausgleich! Wimmer tritt in halblinker Position an und schließt dann von der Strafraumkante ab. Weiner pariert den strammen Abschluss.
Der Referee wertet Pinckerts Einsteigen als Notbremse und zückt glatt Rot gegen den bereits verwarnten SVE-Verteidiger.
90' +3 Glatzel legt clever für Fabio Vieira quer, der sich vor Ramaj für den Heber entscheidet. Die feine Klinge sticht aber nicht, da muss der Portugiese mehr draus machen.
90' +1 Zetterer! Fabio Silva taucht links im Strafraum auf, geht nach innen und zieht durch die Beine von Koch ab. Zetterer ist im kurzen Eck zur Stelle und hat den Schuss im Nachfassen sicher.
90' Das muss eigentlich der Anschlusstreffer sein. Conté will einen Ball in die Spitze verlängern, eigentlich sind aber gleich drei Hertha-Verteidiger zur Stelle. Allerdings stimmt die Kommunikation nicht, alle drei lassen den Ball durch - und so hat Schnellbacher dahinter völlig freie Bahn. Der Joker zielt aufs kurze Eck, setzt den Ball aber knapp links vorbei.
Amoura meckert und sieht Gelb.
84' Koulierakis verpasst das 1:1. Eriksen Eckball-Flanke legt Amoura von der Grundlinie auf den Innenverteidiger zurück, der aus vier Metern nur übers Tor köpft.
Demme geht nach starker Leistung - und etwas Glück bei seinem Handspiel - vom Feld und macht Platz für Thorsteinsson.
Für den vorbelasteten Niehues kommt Kölle, der in der Liga beim HSV zum 1:2-Endstand verkürzte.
Noch eine frische Offensivkraft für den BVB.
84' Die wohl beste Elversberger Chance des zweiten Durchgangs. Poreba schlägt einen Freistoß von der Seitenlinie ins Zentrum, wo Le Joncour etwas Platz hat, den Kopfball aber knapp vorbeisetzt.
Ausgerechnet Glatzel nimmt sich der Sache an und verwandelt sicher zum 1:0! Während Ramaj vom Keeper aus nach links springt, landet die Kugel flach im anderen Eck. Der Bann ist gebrochen, Glatzel geht in einer Jubeltraube aller Kollegen vor der Gästekurve unter.
Wagner schöpft sein Wechselkontingent aus.
Der Keeper will trotz mehrfacher Anweisung des Schiedsrichters nicht auf die Torlinie zurückkehren.
81' Die SGE drückt: Diesmal ist es Uzun, der zentral vor dem Strafraum mit links abzieht und Kobel im linken Eck zu einer Glanzparade zwingt.
Dorsch meckert und wird dafür verwarnt.
Der nächste Doppelwechsel, Leitl bringt frisches Offensivpersonal.
80' Latte! Doan dribbelt auf den Strafraum zu, zieht nach einem Haken nach innen und schließt mit links ab. Der Schuss prallt an den Querbalken, Kobel wäre wohl geschlagen gewesen.
78' Fast die Entscheidung. Gechter leitet mit einem überragenden Tackling gegen Conté im eigenen Strafraum ein, dann läuft der Konter. Grönning legt schließlich von rechts quer auf Cuisance, der sich den Ball kurz vor dem Strafraum zurecht legt und ihn dann an den rechten Außenpfosten schlenzt.
Kovac bringt seinen Stoßstürmer.
20:02 Uhr Leipzig befindet sich ebenfalls in bestechender Form. Sechs Tore schenkten die Sachsen Augsburg ein. Ole Werner wechselt nach dem Kantersieg viermal: Wie angekündigt, darf sich zwischen den Pfosten Vandevoordt beweisen, der Gulacsi (Bank) ersetzt. Bitshiabu feiert sein Startelfdebüt in dieser Saison, Lukeba nimmt stattdessen zunächst auf der Bank Platz. Dort sitzen zunächst auch Diomande und Ouedraogo, für die Bakayoko und Banzuzi beginnen.

vor 9 Stunden
1
















English (US) ·