Nach einem Doppelpass mit Hercher ist Musonda rechts durch, Heuer kann nur noch mit einem beherzten Klammergriff retten.
64' Beinahe das 1:3! Im Nachgang einer Ecke fälscht Szabo einen Schuss erst per Hacke ab, Noll reagiert schnell. Den Nachschuss versiebt der Angreifer dann frei stehend komplett.
Die Entscheidung! Oudenne hat links viel Platz und flankt nahe der Grundlinie präzise an den zweiten Pfosten. Dort steht Yokota völlig blank und vollendet sauber mit links per Volley ins linke Eck.
62' Im Moment ist recht wenig los in der Pfalz. Der Club will zwar, findet aber nicht wirklich die Mittel. Kaiserslautern verteidigt den Vorsprung bislang souverän.
60' Chakroun steckt perfekt in den Lauf von Källman durch, links im Strafraum schließt der Finne ab und zwingt Hoffmann zur nächsten Parade.
61' Atik mit der nächsten guten Chance, sein Schlenzer von der Strafraumkante streicht knapp über die Latte. Zuvor hatte Ulrich toll vorgearbeitet.
Backhaus bringt eine frische Offensivkraft.
Titz verteilt die Kräfte.
Stepanov steigt gegen Gyamfi ein, was Storks als Foul bewertet. Lubach schießt aus Frust den Ball weg.
Paetow lässt Nollenberger an der Seitenlinie über die Klinge springen. Ansonsten wäre der Magdeburger links durchgebrochen.
55' Markhiev probiert es einfach mal aus der Distanz und verpasst das 1:1 per Linksschuss nur knapp. Unsicher, ob Krahl da rangekommen wäre.
54' Einmal kann der FCM kontern und gleich wird es gefährlich: Ulrich verlagert fein auf die linke Seite, wo Atik im Strafraum zwei Verteidiger aussteigen lässt. Vermeintlich zumindest, denn Paetow kommt nochmals zurück und blockt dessen Abschluss mit einem ganz langen Bein. Nollenbergers Nachschuss landet in den Armen von Schenk.
Nach einer Grätsche gegen Justvan.
51' Reichert verhindert den zweiten Gegentreffer: Ritter steckt auf der linken Seite in den Lauf von Kleinhansl, dessen Schuss Nürnbergs Schlussmann zur Seite abwehrt.
51' Da fehlen nur Zentimeter! Batista Meier schlägt eine Ecke an den kurzen Pfosten, wo Paetow unbedrängt knapp neben den Pfosten köpft. Reimann wäre aber wohl da gewesen.
Batista Meier rennt Mathisen davon, der sich nur noch mit einem Foul zu helfen weiß. Für seinen beherzten Schubser gut zehn Meter vor dem eigenen Strafraum sieht er Gelb.
47' Källman trifft zum dritten Mal, der Finne steht nach Pass von Tomiak aber im Abseits. Hoffmann hatte er im Eins-gegen-eins keine Chance gelassen.
Backhaus wechselt doppelt und stellt das System um.
Matsuda, ebenfalls vorbelastet, bleibt in der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
46' Weiter geht's auf dem Betzenberg - keine Wechsel auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
Anpfiff 2. Hälfte
45' Mit einer kleinen Rudelbildung geht die erste Hälfte zu Ende, bei beiden Teams müssen die Gemüter nach einem intensiven Kampf erstmal wieder abkühlen. Ein früher Treffer des FCM wurde vom VAR zurückgenommen, danach hatten die Preußen die besseren Chancen, scheiterte aber am starken Reimann. Auch bei Magdeburg stimmt der Einsatz, sodass das 0:0 zur Pause nicht völlig unverdient ist.
45' Pause im Eintracht-Stadion, das Niedersachsen-Derby ist nach dem ersten Durchgang schon vorentschieden. Yardimci (Tätlichkeit) erwies seiner Mannschaft einen Bärendienst, in der Folge traf Källman für Hannover doppelt. Die Gäste haben alles im Griff und könnten sogar schon höher führen.
Halbzeitpfiff
Halbzeitpfiff
Bei Hugonet geht es tatsächlich nicht weiter, noch vor der Pause wechselt der FCM daher Hyryläinen ein.
45' +6 Das muss das 3:0 sein! Yokota lässt Breunig im Strafraum stehen, läuft aufs Tor zu, schiebt den Ball dann aber mit links knapp links vorbei.
45' +6 Und nochmal muss Reimann eingreifen! Batmaz wirft sich in eine halbhohe Flanke von Kirkeskov, seinen Flugkopfball pariert Reimann im linken Eck.
45' Der 1. FC Kaiserslautern führt zur Pause gegen den 1. FC Nürnberg, der sich bis dato selbst schlägt. Die Gäste hatten die deutlich besseren Chancen, allen voran der Elfmeter von Justvan, doch der FCK liegt mit mehr Ballbesitz und Effizienz in Front.
Halbzeitpfiff
Da ist der Wechsel. Bundu, sehr auffällig, aber Gelb-Rot gefährdet, macht Platz für Yokota.
45' +4 Das muss doch das 1:0 sein! Bei einem langen Einwurf stimmt die Zuteilung bei den Magdeburgern nicht, auch da Hugonet draußen behandelt wird. Der Ball rutscht so zu Hendrix, der vom Fünfmeterraum in Rücklage drüberknallt.
45' +4 Vier Minuten gibt es zusätzlich - in der FCK-Hälfte gibt es noch mal Freistoß für die Gäste.
45' +2 Beinahe die prompte Antwort - und der muss rein! Stepanov schließt aus halbrechter Position ab, Krahl kann den Versuch nur nach vorne lenken. Dort wartet Lubach und zieht den Abstauber aufs leere Tor über den Querbalken.
Kurz vor der Pause schlägt der FCK zu - auf Einladung von Justvan. Der Offensivspieler verliert den Ball leichtfertig in der eigenen Hälfte, ehe es bei Kaiserslautern schnell geht. Ritter trifft den Ball nicht richtig, doch Drexler klärt im eigenen Strafraum unzureichend in die Füße von Hanslik. Der nimmt die Kugel mit dem linken Fuß ab und trifft ins rechte untere Eck.
40' Es ist ein sehr intensives, umkämpftes Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenken. Mehr Ballbesitz und auch die besseren Chancen hatte bislang Münster, doch der FCM hält mit viel Einsatz und Leidenschaft gut dagegen.
39' Der BTSV hat Mühe, die folgende Ecke zu klären. Im Nachgang kommt Chakroun aus 16 Metern zum Schuss. Den Flatterball wehrt Hoffmann gerade noch über die Latte ab.
38' War es das jetzt schon in diesem Derby? Hannover hat alles im Griff und wird durch einen Distanzschuss von Leopold aus 18 Metern, den Hoffmann um den rechten Pfosten lenkt, erneut gefährlich.
Lieberknecht nimmt den vorbelasteten Haas runter. Eine Verletzung war dem Linksaußen nicht anzusehen.
Auch der FCN-Offensivmann sieht nun Gelb - für ein Foul an Hanslik.
Was für ein Slapstick-Tor! Chakroun zieht von links nach innen und spielt mit dem Außenrist ins Zentrum. Der Pass wird abgefälscht und landet dadurch bei Källman, der aus kurzer Distanz abschließt. Hoffmann ist eigentlich klar dran, kann den Ball aber nicht festhalten und bugsiert ihn am Ende selbst über die Linie.
35' Und nun ist es Schenk, der seine Farben im Spiel hält! Atik serviert einen Freistoß von der rechten Seite an den langen Pfosten, wo Ahl-Holmström wuchtig einspringt und den Ball aus kurzer Distanz auf den gut reagierenden Keeper köpft. Im Nachschuss jagt Müller den Ball aus kurzer Distanz am Tor vorbei, da noch ein Münsteraner Bein im Weg war gibt es Ecke.
Ter Horst hält und arbeitet am eigenen Strafraum gegen Nollenberger, am Ende trifft er den Schienenspieler auch noch unten am Fuß. In der Summe gibt es die Gelbe Karte.
Der Linksaußen kommt gegen Markhiev zu spät und holt sich die erste Gelbe Karte des Spiels ab.
Hannover trifft! Bundu geht rechts an drei Braunschweigern vorbei, tankt sich stark durch und spielt dann flach ins Zentrum, wo Källman den Ball ins Tor grätscht.
31' Nach einem Ballgewinn an der Mittellinie kontert Münster in Überzahl. Bouchama legt nach links zu Batista Meier, der mit einem Haken Hugonet aussteigen lässt, mit einem schwachen Abschluss aber an einer Fußparade von Reimann scheitert. Den Nachschuss jagt Hendrix drüber.
31' Großchancen sind hier weiterhin Mangelware. Der FCK hat deutlich mehr Ballbesitz, erarbeitet sich aber keine Chancen. Nürnberg hingegen setzt auf schnelle Gegenstöße.
Auf der anderen Seite kommt Bundu im Strafraum gegen Flick zu spät. Zurecht sieht er Gelb.
29' Källman! Feines Zuspiel in die Tiefe von Leopold zum Finnen, der Ehlers wegläuft und rechts im Strafraum abschließt. Der Schuss geht knapp links vorbei.
Chakroun hat mal Platz und wird von Köhler umgerissen. Klare Sache.
25' Und plötzlich hat Münster hier die Großchance auf die Führung! Sertdemir spielt links an der Mittellinie einen Traumpass in die Spitze, wo Müller und Nollenberger einfach stehen bleiben und Batmaz entwischen lassen. Der Stürmer läuft völlig alleine auf Reimann zu, scheitert mit einem laschen Abschluss aber am FCM-Keeper.
21' Die Gastgeber drehen auf: Diesmal kommt Joly nach einem Schlenker gegen Yilmaz aus halbrechter Position zum Schuss. Reichert muss sich gehörig strecken und lenkt den Abschluss über den Querbalken.
Was für eine Szene. Im Nachgang eines Fouls von Matsuda an Flick geraten Yardimci und Tomiak aneinander. Der Braunschweiger fässt dem Hannoveraner mit beiden Händen an den Hals, würgt ihn. Klare Tätlichkeit.
20' Münster hat hier klar mehr Ballbesitz, die kicker-Daten weisen einen Wert von über 70 Prozent aus. Magdeburg hält defensiv gut dagegen. Das Ergebnis: 0:0 Torschüsse nach 20 Minuten.
Gelb für das Foul an Flick.
17' Beinahe das 1:0 für Hannover! Eine Ecke von der linken Seite von Leopold findet im Zentrum Tomiak, der Hoffmann mit seinem wuchtigen Kopfball prüft. Der Keeper wehrt zur Seite ab.
Justvan rutscht aus! Nürnbergs Nummer zehn zieht den Elfmeter über das linke Toreck. Dazu hat Justvan den Ball doppelt berührt. Es gibt Freistoß aus dem eigenen Strafraum für Lautern.
Per Stadiondurchsage teilt Storks mit, dass er Haas' Einsteigen als Foul wertet - Strafstoß für die Gäste!
13' Das nicht gegebene Tor scheint den Magdeburgern dennoch Selbstvertrauen zu geben. Die Gastgeber sind in der Anfangsphase sehr präsent und überzeugen mit intensiver Zweikampfführung.
Storks nimmt Kontakt zu Video-Assistent Patrick Alt auf. Gibt es Elfmeter für den Club? Nach einem recht langen Austausch geht der Referee nach draußen und schaut sich die Szene selbst an.
11' Drexler geht nach einem Zuspiel von Justvan im Lauterer Sechzehner zu Boden - Haas hatte die Hoffenheimer Leihgabe von hinten getroffen. Schiedsrichter Sören Storks lässt zunächst weiterlaufen.
Tatsächlich, der Treffer zählt nicht! Im Voraus stand Ahl-Holmström bei einem Zuspiel einen Schritt im Abseits, der Stürmer hatte den Ball aus der verbotenen Zone zu Assistgeber Michel prallen lassen.
Der VAR meldet sich spät, die Spieler standen schon zum Anstoß bereit. Das Tor wird noch einmal überprüft.
Nach fünf Spielen ohne eigenes Tor schlägt der FCM früh zu! Michel verteilt den Ball nach links, wo Atik zum Dribbling ansetzt. Preißinger kann den Magdeburger nicht stellen und fälscht dessen Schlenzer noch leicht ab. So senkt sich der Ball unhaltbar ins rechte Eck.
1' Der Club stößt in seinen weißen Auswärtstrikots an.
Anpfiff
Anpfiff
Anpfiff
12:45 Uhr Preußen-Trainer Alexander Ende bleibt mit Blick auf sein Lazarett wenig Auswahl bei seiner Aufstellung. Im Vergleich zum 2:2 gegen Dresden ist er zu fünf Wechseln gezwungen: Bolay, Scherder und Schulz fehlen verletzt, Jaeckel mit einer Gelbsperre und auch Lokotsch steht mit einem Magen-Darm-Infekt nicht im Kader. Für sie beginnen Kirkeskov, Heuer, Paetow, Bouchama und Batmaz.
12:42 Uhr Interimstrainer Petrik Sander vertraut bei Magdeburg der gleichen Startelf wie beim 0:0 in Darmstadt. Im Kader fehlen allerdings Loric, Heber und Geschwill.
12:36 Uhr Club-Trainer Klose setzt erstmals seit einigen Wochen wieder auf einen echten Mittelstürmer von Beginn an. Nach dem Remis gegen Kiel startet Stepanov (erstmals seit dem 2. Spieltag) für Diop, der sich im Abschlusstraining verletzt hat. Lubach rückt dadurch eine Reihe nach hinten ins Mittelfeld.
12:34 Uhr Damit der Schwenk zu den Aufstellungen - beginnend mit der Personalsituation bei den Roten Teufeln: Im Vergleich zum KSC-Sieg muss Trainer Torsten Lieberknecht auf Acht-Tore-Mann Prtajin (Muskelfaserriss), Kunze (Gelbsperre) und Kim (Zerrung) verzichten. Zudem müssen Elvedi und Alidou auf die Bank. Gyamfi (nach Rotsperre), Aremu, Robinson, Kapitän Ritter und Hanslik rücken stattdessen in die erste Elf.
12:30 Uhr In vier Heimspielen konnte der 1. FC Magdeburg in der laufenden Saison noch keinen einzigen Punkt holen. Am 10. Spieltag bietet sich die nächste Chance, das zu ändern. Zu Gast sind ab 13.30 Uhr die auswärtsschwachen Adlerträger aus Münster.
12:29 Uhr Heiner Backhaus setzt heute auf dieselbe Elf, die Düsseldorf mit 2:1 bezwungen hat. Auf der anderen Seite nimmt Christian Titz drei Wechsel vor: Nawrocki, Aseko Nkili und Chakroun beginnen für Blank, Taibi und Rochelt.
12:24 Uhr Gewinnt der 1. FC Kaiserslautern zum dritten Mal in Folge? Ohne Top-Torjäger Prtajin empfangen die Roten Teufel ab 13.30 Uhr den 1. FC Nürnberg. Der steckt seinerseits immer noch im Tabellenkeller fest und braucht dringend Punkte.
11:05 Uhr Das Eintracht-Stadion öffnet seine Tore für das Niedersachsen-Derby - Braunschweig empfängt den Rivalen aus Hannover. Ab 13.30 Uhr rollt der Ball.
90' Hertha feiert den zweiten Heimsieg der Saison - und dieser war sehr emotional. Die Berliner profitierten im ersten Durchgang von Düsseldorfs schwacher Chancenverwertung und übernahmen nach Wiederanpfiff die Spielkontrolle. Doch auch sie ließen einige Möglichkeiten ungenutzt. In der Schlussphase agierten dann beide Teams mit offenem Visier, mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Krattenmacher sorgte in der Nachspielzeit sehenswert für die Entscheidung.
Abpfiff
90' +9 Starke Parade von Ernst. Iyohas weiter Einwurf in den Sechzehner landet etwas glücklich bei Celar, der den Ball per Hacke aufs Tor bugsiert. Ernst streckt sich und lenkt das Leder noch um den Pfosten.
Was für ein Tor von Krattenmacher! Die Berliner kontern nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte die Gäste aus. Reese bedient nach einem Zuspiel von Grönning Krattenmacher in halbrechter Position. Der Youngster sprintet zur Strafraumkante und hämmert den Ball anschließend aus rund 15 Metern unters Tordach.
87' Auf der Gegenseite kriegt Reese den Ball nicht aufs Tor. Gechter verlängerte eine Eckball-Flanke von rechts in den Fünfer zum Flügelspieler, der die Kugel aber mit dem Rücken zum Tor aus gut drei Metern übers Gehäuse bugsiert.
86' Iyoha verpasst das späte 1:0. Über Appelkamp und Celar landet der Ball halblinks im Sechzehner bei Iyoha, der aber knapp rechts vorbeischießt.
78' Nun lassen die Hausherren reihenweise Chancen liegen. Krattenmacher gewinnt auf der rechten Seite das Sprintduell mit Daland und setzt dann Reese halbrechts im Sechzehner perfekt in Szene. Doch der Kapitän schießt aus sechs Metern nur Kastenmeier ab.
75' Hertha schnuppert am 1:0. Diesmal resultiert die Möglichkeit von einem Angriff über links. Thorsteinssons flache Hereingabe rutscht zentral in den Fünfer durch, wo Oberdorf das Leder in die Arme von Kastenmeier blockt.
69' Thorsteinsson lässt die große Chance aufs 1:0 liegen. Reese tankt sich auf der rechten Seite zur Grundlinie und flankt ins Zentrum. Da Grönning ein Luftloch schlägt, landet der Ball am zweiten Pfosten beim völlig alleine gelassenen Thorsteinsson. Doch der Joker verstolpert rund drei Meter vor dem Tor die Kugel.

vor 3 Stunden
1













English (US) ·