Leistungsdruck: Wie wir auch bei hoher Belastung noch gut performen - Podcast

vor 5 Stunden 1

Ob in Prüfungen, bei Wettkämpfen oder aus Zeitnot – wir alle geraten immer wieder unter Druck. Das lässt sich nicht verhindern. Aber wir können lernen, solche Gefühle einzuordnen und mit ihnen umzugehen.

»Es ist wertvoll, wenn man eine Drucksituation vor sich hat, die vorzubereiten«, sagt Performance-Psychologe Sebastian Altfeld im SPIEGEL-Podcast Smarter leben.

Er benennt zwei entscheidende Schritte: »Erstens, dass ich weiß, welche Gefühle da aufkommen. Und zweitens, die Kompetenzen zu besitzen, diese Reaktionen einzuordnen und wieder ins Jetzt zurückzukommen.«

Altfeld hat schon Leistungssportlerinnen und -sportler auf Olympia oder die Paralympics vorbereitet. Regelmäßig hilft er Ärztinnen und Feuerwehrleuten, der Polizei oder Einsatzkommandos bei ihrer Arbeit – damit sie abliefern können, wenn es darauf ankommt.

Ausgerechnet in Drucksituationen versuchen wir oft auch noch, unser Bestes zu geben: Wir wollen in Wettkämpfen Höchstleistungen vollbringen, in Prüfungen brillieren oder beim Jobinterview herausstechen.

»Das ist so ein Mythos, dass man denkt: Heute muss ich besonders gut sein. Das stimmt gar nicht. Ich muss nur so nah wie möglich daran kommen, was ich heute in der Lage bin zu leisten.«

Wieso liefern also manche von uns ab, wenn sie unter Druck stehen, und andere scheitern bei hoher Belastung? Was hilft in solchen Situationen? Und wie unterscheidet sich Druck eigentlich von Stress? Darüber spricht Sebastian Altfeld im SPIEGEL-Podcast »Smarter leben«.

Diese Folge ist ursprünglich am 4. Oktober 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben« veröffentlichen wir sie nun noch einmal. Hier hören Sie das Gespräch:

Dieses Audio ist derzeit nicht verfügbar.

Podcast Cover

Weitere Folgen von »Smarter leben«

»Smarter leben« ist der Ideenpodcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag erscheint eine neue Folge. Hier geht’s zum Archiv.

Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Schicken Sie uns gern eine Text- oder Sprachnachricht per WhatsApp  an +49 151 728 29 182 oder eine Mail an smarterleben@spiegel.de .

Foto:

Michael Blann / Digital Vision / Getty Images

Gesamten Artikel lesen