"Kontrollierte Euphorie": Hirsch fiebert Heimspiel gegen Ulm entgegen

vor 2 Stunden 1

Natürlich ist die Stimmung beim MSV Duisburg aktuell überragend. Der Aufsteiger grüßt von ganz oben, löste auch seine Aufgabe im Landespokal leicht und locker und möchte laut Coach Dietmar Hirsch so lange wie möglich auf der Erfolgswelle reiten.

 Dietmar Hirsch und sein Kapitän Alexander Hahn surfen aktuell auf der Duisburger Erfolgswelle.

Zwei Spiele, zwei Siege: Dietmar Hirsch und sein Kapitän Alexander Hahn surfen aktuell auf der Duisburger Erfolgswelle. IMAGO/Eibner

2:1 beim Liga-Auftakt gegen den VfB Stuttgart II, gefolgt von einem satten 4:0 in Regensburg. Da war es kein Wunder, dass mit dem gewachsenen Selbstbewusstsein im Niederrhein-Landespokal bei Landesligist Viktoria Mennrath die erste Pokalhürde mit einem 7:0 leicht und locker genommen wurde.

Das Statement von Connor Noß spiegelt die Atmosphäre bei den Zebras perfekt wieder: "Die Stimmung ist super und das wünscht man sich. Wir spielen Fußball, um Spiele zu gewinnen - das machen wir aktuell", freut sich der in den Punktspielen bisher zweimal spät eingewechselte Mittelfeldakteur und denkt schon ein Stück weiter: "Wenn wir das abrufen, was uns ausgezeichnet hat, bin ich guter Dinge, dass wir weitere Punkte holen."

Bookjans fehlt, Symalla ein Kandidat

Die nächste Chance und gleichzeitig die Verteidigung der Tabellenführung bietet sich dabei am Samstagnachmittag gegen den SSV Ulm (16.30 Uhr, LIVE! bei kicker). Dietmar Hirsch, der auf den am Unterschenkel verletzten Jakob Bookjans verzichten muss und wohl auf Jan-Simon Symalla setzen wird, ist voller Vorfreude auf das zweite Heimspiel, erneut geht es gegen einen Zweitliga-Absteiger. Der Trainer blickte kurz zurück und dann auf die Aktualität: "Wir hatten eine tolle Woche, nun unseren Kinofilm, bei dem es viele Gänsehautmomente geben wird."

Kinofilm-Premiere um 19.02 Uhr

Der Kinofilm "Der Wahnsinn von der Wedau", dessen Premiere am heutigen Donnerstag um 19.02 Uhr im UCI Duisburg über die Bühne gehen wird, beleuchtet die letztjährige Reise der Duisburger bis hin zu den grandiosen Aufstiegsfeiern in Mönchengladbach und an der Wedau, insziniert von MSV-Vorstandsmitglied und Filmemacher Jörg Kaiser. Er wird sicherlich ebenfalls zur guten Stimmung beim MSV beitragen.

Geht es nach Hirsch, will man sich so lange wie möglich "von dieser kontrollierten Euphorie" tragen lassen, so der Ex-Profi. Klingt ähnlich wie die "kontrollierte Offensive", die einst Otto Rehhagel in seiner erfolgreichen Zeit bei Werder Bremen ins taktische Leben gerufen hat. Und vielleicht gibt es wie im Kinofilm noch viele Gänsehautmomente.

jch

Gesamten Artikel lesen