Für den FC Bayern läuft es wie geschmiert in dieser Saison. Diesen Lauf wollen die Münchner auch im Pokal und in Europa fortführen. Schließlich gibt es auf internationaler Bühne einiges wiedergutzumachen.

Hat eine offene Rechnung mit PSG: Trainer Kompany IMAGO/Laci Perenyi
Es sind wichtige drei Spiele, die jetzt auf den FC Bayern warten. Beginnend mit dem Zweitrundenspiel im DFB-Pokal beim 1. FC Köln an diesem Mittwoch (20.45 Uhr, LIVE! bei kicker), danach, am Samstagabend, das Liga-Topspiel gegen Bayer Leverkusen und drei Tage später geht’s in bei Paris St. Germain zum Gipfeltreffen in der Champions League. Da trifft der Tabellenerste auf den Zweiten. Für die Münchner ein dritter - und entscheidender - Prüfstein in einer Woche
Die Gründe für Dresdens Fehlstart - und ist der Hype um Lennart Karl gerechtfertigt?
Nach zwei Traumtoren für den FC Bayern ist längst ein Hype um Lennart Karl entstanden. Ist der gerechtfertigt? Was macht das erst 17 Jahre alte Top-Talent aus und hat Karl wirklich das Zeug zum Überflieger? Außerdem: Die Aufstiegseuphorie in Dresden ist verflogen - was sind die Gründe für Dynamos Fehlstart?
vor 8 Stunden 17:32 Minuten
Bloß nicht wieder frühzeitig im Pokal scheitern, heißt es bei den Bayern, die seit ihrem Titelgewinn 2020 nicht mehr im Finale in Berlin waren. Sogar nicht mehr über das Viertelfinale hinauskamen. In diesem Jahr soll das wieder anders werden, ein Weiterkommen absolute Pflicht.
Wie Kompany in das Spiel gehen wird, mit welcher Startelf, daraus macht der Münchner Cheftrainer wie gewohnt ein Geheimnis. "Mir ist es nicht wichtig, wer spielt", sagt er. Was er meint: "Die Spieler verdienen sich ihre Minuten mit ihren Leistungen." Jeder seiner Profis habe die Möglichkeit, sich für die Anfangsformation zu empfehlen. Es gehe nicht um Namen, nicht darum, wer fest vorgesehen. "Ich mag das Wort gesetzt nicht", betont der 39-Jährige und weiß auch: "Jeder aus unserer Mannschaft will, dass Harry spielt und dass Harry gut spielt." Natürlich.
Und doch wird auch in dieser Woche, in der drei wichtige Spiele anstehen, schon jetzt das Duell mit Paris St. Germain, nächste Woche Dienstag, im Hinterkopf sein und in der Personalwahl - und sei es nur bei Ein- und Auswechslungen - berücksichtigt werden.
Warum Bayern in Paris ein Statement setzen möchte
Schließlich wollen die Bayern, so hört man immer wieder aus dem Verein, in Paris ein nächstes Statement auf internationaler Bühne setzen, geht es doch auch für Trainer Kompany nach dem Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM, gegen den amtierenden Titelverteidiger etwas gutzumachen.
Im Falle eines Champions-League-Triumphs soll der Belgier nach seiner jüngsten Vertragsverlängerung, die ein Vertrauensvorschuss ist, einen siebenstelligen Bonus in seinem Kontrakt enthalten haben. Was sicherlich ein zusätzlicher Anreiz sein dürfte.
Georg Holzner

vor 9 Stunden
1











English (US) ·