José Mujica: Uruguays Ex-Präsident José Mujica im Alter von 89 Jahren gestorben
vor 5 Stunden
1
José Mujica prägte Uruguay als bescheidener Präsident mit klaren Worten und sozialem Kurs. Nun ist der frühere Guerillero und Staatschef im Alter von 89 Jahren gestorben.
13. Mai 2025, 22:16 Uhr
Quelle: ZEIT ONLINE,
AFP,
dpa,
ore
Artikelzusammenfassung
Uruguays früherer Präsident José Mujica ist im Alter von 89 Jahren gestorben, nachdem er an Speiseröhrenkrebs litt, der zuletzt gestreut hatte. Mujica, der von 2010 bis 2015 regierte und als "ärmster Präsident der Welt" bekannt war, lehnte eine Behandlung ab. Er wurde international für seine Bescheidenheit und Nähe zum Volk geschätzt, legalisierte Cannabis, öffnete das Land für Geflüchtete und kämpfte für soziale Gerechtigkeit.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Uruguays früherer Präsident José Mujica ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Das teilte der amtierende Präsident Yamandú Orsi auf X mit. Mujica litt an Speiseröhrenkrebs, der zuletzt weiter gestreut hatte. Eine Behandlung lehnte er ab.
Mujica regierte Uruguay von 2010 bis 2015. Als "ärmster Präsident der Welt" wurde er international bekannt – wegen seiner Bescheidenheit und seiner Nähe zum Volk. Er legalisierte Cannabis, öffnete das Land für Geflüchtete und kämpfte für soziale Gerechtigkeit.