Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Das machte der Manager selbst öffentlich. In einem Brief an seine ehemaligen Angestellten schrieb er: »Ich bin im 84. Lebensjahr und leide an sogenannten Altersdepressionen.« Er habe deshalb versucht, seinem Leben ein Ende zu setzen, so Grupp. Der Brief liegt dem SPIEGEL vor.
»Es kann etwas länger dauern, bis ich wieder ganz gesund bin«, heißt es darin weiter. Er habe sich Gedanken darüber gemacht, ob er überhaupt noch gebraucht werde. Er bedauere sehr, was geschehen sei und würde es gern ungeschehen machen, schrieb der gebürtige Schwabe weiter.
Er danke den Ärzten, Rettungs- und Pflegekräften, die ihn versorgt hätten, sowie seiner Frau Elisabeth und den Kindern Bonita und Wolfgang, so Grupp. Auch den Mitarbeitenden von Trigema sprach er Dank aus. Er habe »versucht, mein ganzes Leben in den Dienst von Trigema und den Kampf für die Interessen der Wirtschaft und des Mittelstandes in Deutschland zu stellen«. Er sei sich sicher, »dass meine Kinder Trigema verantwortungsvoll in eine erfolgreiche und sichere Zukunft führen werden«, so der 83-Jährige.
Unabhängig von dem Unternehmen hatte die Polizei vor einer Woche einen Einsatz im schwäbischen Burladingen bestätigt – dem Wohnort Grupps. Demnach wurde ein verletzter Mensch aus einer Privatwohnung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei wollte weiter keine Details nennen. Beamte seien vor Ort gewesen und hätten keine Fremdbeteiligung und keine Straftat festgestellt. Es gebe daher auch keinen Anlass für Ermittlungen.
Grupp führte Trigema mehr als 50 Jahre
Grupp wurde 1942 in Burladingen geboren. Die Stadt liegt auf der Schwäbischen Alb (Zollernalbkreis) und hat etwas mehr als 12.000 Einwohner. 1969 übernahm Grupp die von seinem Großvater gegründete Firma. Trigema ist ein Hersteller von Wäsche, Freizeit- und Sportbekleidung und wirbt damit, zu 100 Prozent »Made in Germany« anzubieten. 2023 lag der Produktionsumsatz bei 129,3 Millionen Euro, die Mitarbeiterzahl bei gut 1140.
Anfang 2024 räumte Grupp den Chefposten und gab die Geschäftsführung an seinen Sohn Wolfgang Grupp junior und seine Tochter Bonita ab. Grupp senior gilt als einer der profiliertesten und schillerndsten deutschen Kaufleute. Der frühere alleinige Trigema-Inhaber wurde unter anderem durch Fernsehspots mit einem Schimpansen bekannt.