Vor fast zwei Jahren wurde die deutsche China-Strategie verabschiedet, doch geklärt hat sie wenig: Viele Unternehmen klagen über Unsicherheit, andere fordern eine neue China-Offensive. Warum Deutschland bei seiner Neuausrichtung der Beziehungen mit Peking in einem Dilemma steckt und wie es wieder herauskommen kann, erklärt Max J. Zenglein, Chefökonom des Berliner Merics-Instituts. Er zählt zu den profiliertesten China-Analysten Europas.
Deutsche Unternehmen in China„Was gut ist für einzelne Firmen, ist nicht mehr zwingend gut für Deutschland“
21. Mai 2025, 13:58 Uhr
Lesezeit: 5 Min.

Viele deutsche Unternehmen sehen China als Schlüsselmarkt. Und übersehen, wie sehr sie die Weltmacht damit wirtschaftlich stärken. Ein ökonomisches, aber auch sicherheitspolitisches Risiko für Deutschland, warnt der Experte Max J. Zenglein.
Interview: Gregor Scheu und Lea Sahay, München/Peking